Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker beinhaltet die Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs von Sport- und PSA-Produkten.
Verantwortlichkeiten:
* Arbeit im Team für eine effiziente Produktionsablauf
* Mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten die genaue Arbeitsweise demonstrieren
* Reparatur, Wartung, Umbau und Änderung von Werkstücken mit Mehrkomponentenwerkzeugen
* Schweißen, Schleifen, Feilen, Tuschieren und Polieren von Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen
Um den Qualitätsanspruch zu gewährleisten und Unternehmenserfolg zu erreichen, ist ein hohes Maß an Sorgfalt und Fachwissen erforderlich. Die Auszubildenden müssen in der Lage sein, komplexe Aufgaben zu lösen und sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Voraussetzungen:
* Aufgeschlossene und flexiblere Persönlichkeit
* Fähigkeit, sich schnell an neue Anforderungen anzupassen
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
* Interesse an der Mechanik und dem Bereich der Produktion
Wir bieten unseren Auszubildenden eine umfassende Ausbildung und eine freundliche Betreuung. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei ihrem beruflichen Fortkommen und bieten Möglichkeiten zur Weiterbildung an.