Wir suchen eine/n Ingenieurin / Ingenieur der Versorgungstechnik für unsere Immobilien.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas.
Als fachkundige Begleiterin/ des Ingenieurs der Versorgungstechnik werden Sie bei der Umsetzung unserer Ziele in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung und Immobilienmanagement unterstützt. Die Anforderungen sind geprägt durch konstruktive Zusammenarbeit mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen. Dies beinhaltet die Termin-, Budget- und Kostenplanung sowie die Förderung der übergreifenden Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten.
Sie arbeiten eng mit uns zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dazu gehören:
* Fachkundige Begleitung externer Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen
* Qualitäts- und Leistungsprüfung externer Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen
* Begleitung der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich tätigen Personen und ausführenden Firmen
Um als unser Teammitglied erfolgreich zu sein, sollten Sie:
* eine Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA oder Smart Building Engineering haben
* mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts haben
* Kenntnisse über einschlägige Rechtsvorschriften (z.B. HOAI) besitzen
* Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten besitzen
* Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit besitzen
Das Unternehmen bietet ein attraktives Gehalt inklusive Entwicklungsbeitrag, regelmäßige Fortbildungen sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihres beruflichen Karrierewegs an.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bevorzugen Bewerbungen von Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.