Ihr Beruf
Als Ingenieur im Kunststofftechnikbereich entwickeln Sie innovative Lösungen für komplexe Probleme.
* Sie erstellen Konzepte und Lösungsvorschläge für Produktentwicklung und -produktion.
* Hierbei konstruieren Sie Einzelteile und Baugruppen mit hoher Präzision und Qualität.
* Außerdem bereiten Sie die Projektergebnisse auf und präsentieren diese in einer klaren und überzeugenden Weise.
* Sie arbeiten dabei eng mit dem Projektmanagement, der Fertigung und dem Einkauf zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Ihre Kompetenzen
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie:
* Mit Freude und Erfolg absolviertes Studium des Maschinenbaus, der Mechatronik oder vergleichbar.
* Erste Berührungspunkte mit der Kunststofftechnik, idealerweise im Bereich Fahrzeugtechnik, sind wünschenswert.
* Sie verfügen über Kenntnisse in CATIA V5 oder Siemens NX sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1 bzw. B2).
* Zu Ihren Stärken zählen ein gutes technisches Verständnis und Ihre guten Kommunikationsfähigkeiten.
Eure Chancen
Mit uns erhalten Sie:
* Flexibles Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit zum Homeoffice in fast allen Positionen.
* Jahresarbeitszeitkonto und Sonderurlaub für besondere Lebensereignisse, um Ihre Work-Life-Balance nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
* Tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie projektbasierten Zuschlägen und übertariflichen Leistungen.
* Geförderte betriebliche Altersvorsorge und tolle Rabatte über unser Benefit-Programm.
* Weiterbildung zählt: Neben intensiver Einarbeitung und individuellen Schulungen erhalten Sie einen Flatrate-Zugang zu unserer digitalen Lernplattform OUB CAMPUS.
* Ein sicherer konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz bei einem inhabergeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien.