Über uns Die Gemeinde Stockelsdorf liegt am südöstlichen Rand des Kreises Ostholstein, direkt vor den Toren der Hansestadt Lübeck. Sie zählt rund 18.000 Einwohnerinnen und Einwohner, besteht aus einem lebendigen Ortszentrum mit städtischem Flair und zehn ländlich geprägten Dorfschaften. Stockelsdorf bietet eine starke Infrastruktur mit vielfältigen Betreuungs-, Bildungs- und Freizeitangeboten – ergänzt durch die Nähe zur Lübecker Bucht, kulturelle Vielfalt und naturnahe Erholung. Die Gemeindeverwaltung versteht sich als moderner Dienstleister und verlässlicher Arbeitgeber für rund 140 Mitarbeitende. Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Termin eine Verwaltungskraft (m/w/d) für den Fachdienst 3.3 - Bauhof in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Stunden). Die Vergütung erfolgt nach den derzeit gültigen tarifrechtlichen Vorschriften - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen - einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in der Verwaltung oder in einem kaufmännischen Bereich, derzeit bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA. Als Mitarbeiter des Bauhofes sind Sie Teil eines engagierten Teams von 34 Beschäftigten und nehmen dort Aufgaben in der Verwaltung wahr. Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen • Erfassung und Dokumentation der täglichen Prozesse und Abläufe in vorhandene Softwaresysteme • Unterstützung der Bauhofleitung bei organisatorischen Belangen • Bearbeitung von Bürgeranfragen • Aufstellen von Ad-hoc Auswertungen • Rechnungsbearbeitung • Unterstützung in der Arbeitsplanung und deren Auswertung Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen • eine Ausbildung in einer Verwaltung oder in einem kaufmännischen Beruf • fundierte Erfahrungen in der Büroorganisation • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise • Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen Softwareanwendungen (z.B. MS-Office) • Führerschein der Klasse B ist wünschenswert • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Darüber hinaus sollten Sie verfügen über • Bürgerfreundlichkeit und Serviceorientierung • sicheren und freundlichen Umgang • hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit sowie freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten, persönliche Integrität • Fähigkeit zu selbstständigem sowie strukturiertem Arbeiten • hohe Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit • Organisationsgeschick und Belastbarkeit sowie Selbstständigkeit, Engagement und Kreativität Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen • aufgabengerechtes Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD-V sowie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), eine jährliche Leistungsprämie, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge • vielfältige Angebote des Gesundheitsmanagements (Sportkurse, Hansefit, Wellpass) • Jobrad-Leasing und vergünstigtes Jobticket für nachhaltige Mobilität • weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten • einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz • Urlaub: 30 Tage und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Interesse geweckt? Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und unter der Angabe der Bewerbungsnummer 17/2025 – Verwaltungskraft ist bis spätestens zum 12. Oktober 2025 zu richten an die Gemeinde Stockelsdorf Die Bürgermeisterin Fachdienst Innere VerwaltungAhrensböker Str. 723617 Stockelsdorf oder direkt unter “Jetzt bewerben”. Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z.B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.