Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Equipment-Architekt sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von zukünftigen Systemen in der Luftfahrtindustrie. Sie legen die Anforderungen zur Konzipierung, Auslegung und notwendigen Nachweisführung fest. Darüber hinaus führen Sie technische Führung eines interdisziplinären Projektteams.
Unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und Bewertung verschiedener Konzeptlösungen. Mitarbeiten Sie bei der Ausarbeitung von Arbeits- und Terminplänen.
* Mitwirkung bei der Entwicklung von zukünftigen Systemen der Luftfahrtindustrie
* Festlegung der Anforderungen zur Konzipierung, Auslegung und notwendigen Nachweisführung
* Technische Führung eines interdisziplinären Projektteams
* Selbständige Durchführung sowie Steuerung von Entwicklungsaktivitäten für komplexe Avionikprojekte über den gesamten Lebenzyklus
* Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und Bewertung verschiedener Konzeptlösungen
* Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Arbeits- und Terminplänen
Anforderungen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnliche Qualifikation
* Berufserfahrung in der Elektronikentwicklung (Hardware, FPGA, Software) sowie im Umgang mit Echtzeitbetriebssystemen, Multi-Core Prozessoren, High Performance Datenbussen, Embedded Software
* Durchsetzungs- und Umsetzungsstärke sowie soziale Kompetenz
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
* Hohe analytische Fähigkeiten
* Interdisziplinäre Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung, die Ihre Fähigkeiten fordert und Ihnen die Möglichkeit gibt, sich weiterzubilden. Wir suchen nach einer Person, die engagiert und motiviert ist, um erfolgreich zu sein.