Ausbildung in der Ergotherapie
Die Ausbildung in der Ergotherapie besteht aus einer theoretischen und praktischen Grundlage. Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern und die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen zu verbessern.
* Arbeitsplatzanpassung
* Psychosoziale Verfahren wie Entspannungstechniken
* Verwendung von Hilfsmitteln wie Rollatoren oder Gehhilfen
* Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags
Die Ausbildung umfasst vier Praktika à 12 Wochen in verschiedenen ergotherapeutischen Einrichtungen, wobei du die Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Senioren kennen lernst.
Arbeitsplätze finden sich in Akut-, Sucht- und Rehakliniken, Werkstätten für behinderte Menschen, Ergotherapeutischen Praxen, Frühförderstellen, Einrichtungen zur Betreuung psychiatrisch und seelisch Erkrankter sowie in Alten- und Pflegeheimen.
Fachhochschulreife & Studium
Einige Standorte bieten den parallelen Erwerb der Fachhochschulreife an. Du kannst auch ein Fernstudium der Ergotherapie (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule absolvieren.
Um Dich zu bewerben, benötigen wir das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular sowie Kopien deines Schulabschlusszeugnisses, Personalausweises oder Reisepasses und zwei Passbilder.
Ausbildungen an der Bernd-Blindow-Schulgruppe
Wir bieten eine Vielzahl an schulischen Berufsausbildungen und Weiterbildungen an, darunter Biologie, Chemie, Gesundheit, Design & Mode, Informatik, Medizin, Pharmazie, Soziales, Technik, Umweltschutz und Wirtschaft.