Unser Finanzamt bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich in einem duale Studium weiterzubilden. Als Teil unseres Teams werden Sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen sammeln, um sich für die Herausforderungen der Steuerverwaltung vorzubereiten.
Stellenbeschreibung
Wir suchen nach motivierten und engagierten Menschen, die sich für einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf entschieden haben. In unserem dualen Studium zur Diplom-Finanzwirtin bzw. zum Diplom-Finanzwirt w/m/d erhalten Sie die Möglichkeit, ein fundiertes Grund- und Hauptstudium an der Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg in Königs Wusterhausen zu absolvieren. Daneben werden Sie in einer umfassenden praktischen Ausbildung mit realen Fällen in einem unserer 13 Finanzämter eingesetzt.
* Sie werden im Rahmen Ihres Studiums in verschiedenen Bereichen der Steuerverwaltung tätig sein, wie z.B. bei der Ermittlung von Steuern und Abgaben, bei der Überprüfung von Steuererklärungen oder bei der Durchführung von Steuerprüfungen.
Qualifikationen und Kenntnisse
* Ihre Qualifikationen:
o allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss,
o Notendurchschnitt des Abschlusses 3,4 (befriedigend) oder besser,
o sofern noch kein Endzeugnis vorliegt, einen mindestens befriedigenden Notendurchschnitt im letzten Schuljahreszeugnis,
o bei ausländischen Schulabschlüssen einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis.
Vorteile
* ein gesellschaftlich verantwortungsvolle Tätigkeit,
* eine Verbeamtung schon während des dualen Studiums,
* ein monatliches Gehalt von derzeit ca. 1.571 €,
* 30 Tage Erholungsurlaub,
* einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft.
Weitere Informationen
* Mit bestandener Abschlussprüfung ist eine Übernahme als Beamtin bzw. Beamter auf Probe sowie der Einsatz im Ausbildungsfinanzamt Ihrer Wahl beabsichtigt.
* Unsere Finanzämter zeichnen sich durch eine familienbewusste Personalpolitik aus und bieten vielseitige, sehr interessante Tätigkeiten mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Nutzen Sie bitte ausschließlich das Online-Formular. Schriftliche Bewerbungen sowie Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, ein erforderlicher Nachteilsausgleich wird selbstverständlich gewährt.