Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektmitarbeit zur rechenzeitvergabe im hochleistungsrechnen

Dresden
TU Dresden
90.000 € - 120.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 4 November
Beschreibung

Vacancy ID 12471


Download as PDF

Als Kompetenzzentrum für Hochleistungsrechnen (HPC) bietet das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) seit 2005 Forschenden verschiedener Anwendungsfelder Zugang zu HPC-Systemen und Unterstützung bei deren effizienter und hochskalierbarer Nutzung. Seit 2021 ist es eines von neun deutschen NHR-Zentren (Zentren für Nationales Hochleistungsrechnen) – – und bietet deutschlandweit HPC-Dienste und Unterstützung an. Die Technische Universität Dresden (TUD) begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Am Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS) ist im Department Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die

Projektmitarbeit zur Rechenzeitvergabe im Hochleistungsrechnen (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L)

zunächst bis Befristung gem. TzBfG) zu besetzen. Eine Verlängerung in weiteren Projekten ist angestrebt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte mit 87,5 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Aufgaben:

* Koordination und Bearbeitung der Rechenzeitanträge am NHR-Zentrum der TUD
* Konzeption, Planung und Koordination des Begutachtungsprozesses auf dem Gebiet Hochleistungsrechnen
* fachliche Beratung der Forschenden bei der Erstellung von Rechenzeitanträgen
* konzeptionelle und technische Aufgaben bei der Weiterentwicklung und Pflege des Reportings und Accountings zur Rechenzeitvergabe und -nutzung
* Koordination des Weiterbildungsangebotes für Nutzerinnen und Nutzer der Hochleistungsrechner
* ständige Verbesserung dieser Abläufe in Zusammenarbeit mit dem wiss. Beirat und anderen NHR-Zentren
* Repräsentation des NHR-Zentrums auf Konferenzen und Messen

Voraussetzungen:

* einschlägiger Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik z.B. Bachelor oder einer ähnlich geeigneten informatiknahen Fachrichtung bzw. gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
* mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit unter Linux und mit Datenbanken
* Programmierkenntnisse in Python sowie ein sicherer Umgang mit Tabellenkalkulation und Office-Anwendungen
* Eigenständigkeit, Engagement, kommunikative Kompetenz sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
* sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1)
* Kenntnisse und Erfahrungen im Hochleistungsrechnen und Betrieb von HPC-Systemen sind erwünscht

Wir bieten:

* ein international geprägtes Team
* Jahressonderzahlung
* Jobticket/Job-Deutschlandticket
* 30 Urlaubstage pro Jahr (innerhalb einer 5-Arbeitstage Woche)
* flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarungen der TUD
* Gesundheitsvorsorge und Sportangebote der TUD
* interessante und kreative Aufgaben im NHR-Team der TUD und im gesamten NHR-Verbund
* eine hochmoderne Rechenzentrumsinfrastruktur
* ein familienfreundliches Arbeitsumfeld in einer Wissenschafts- und Kulturstadt, die von einer einzigartigen Landschaft umgeben ist

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung "NHR1" bis zum es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail-Portal der TUD als ein PDF–Dokument an - bzw. an:

TU Dresden, ZIH, Herrn Prof. Dr. Wolfgang E. Nagel, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Die TUD ist Gründungspartnerin der Forschungsallianz DRESDEN-concept e.V.

TUD is a founding partner in the DRESDEN-concept alliance.

Reference to data protection: Your data protection rights, the purpose for which your data will be processed, as well as further information about data protection is available to you on the website:

https://tu-

Download as PDF

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Projektkoordinator*in rechenzeitvergabe im hochleistungsrechnen (m/w/d)
Dresden
TU Dresden
Projektmanager
Ähnliches Angebot
Elektrofachkraft (m/w/d) am institut für elektrische energieversorgung und hochspannungstechnik (ieeh)
Dresden
TU Dresden
Elektrofachkraft
Ähnliches Angebot
Wiss. mitarbeiterin bzw. wiss. mitarbeiter (m/w/d) klinische psychologin bzw. klinischer psychologe
Dresden
TU Dresden
Klinischer Psychologe
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote TU Dresden
TU Dresden Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Projektmitarbeit zur Rechenzeitvergabe im Hochleistungsrechnen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern