I contrastwerkstatt - Das könnte genau die Position sein, wonach Sie suchen Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagiertenDipl. Ingenieur (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) im Bereich Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformationim Kataster- und Vermessungsamt.Ihre Aufgaben: Prüfung von amtseigenen und beigebrachten Vermessungsschriften:⁃ Teilungs- und Grenzvermessungen schwieriger Art – einschließlich derUmringsgrenzen von umfangreichen Bodenordnungsverfahren⁃ Gebäudeeinmessungen Nachberechnung von Vermessungen schwierigster Art zur Vorbereitung derEntscheidung des Vorgesetzten mithilfe von geodätischen Auswerte- undBerechnungssystemen (KIVID und GeoGraf) Berechnungen der Homogenisierung zur Einpassung vonVermessungsergebnissen im ALKIS Rückfragen bei den Vermessungsstellen zur Behebung von UnklarheitenHerbeiführung von Entscheidungen in Zusammenarbeit mit derFachbereichsleitung über die Vorgehensweise bei der Berichtigung von Fehlernim Liegenschaftskataster Schriftliche AuskunftserteilungenAnnahme und Bearbeitung spezieller Anträge im Rahmen vonGrundstücksvereinigungen und Verschmelzung von FlurstückenIhr Profil: Fachhochschulabschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/i/t) bzw. als Bachelor imBereich Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformation; alternativstehen Sie unmittelbar vor Erreichen eines solchen Abschlusses Kommunikations-, Konflikt- und EntscheidungsfähigkeitOrganisationsgeschick, ein gutes Zeitmanagement sowie die Kompetenz zurEigenmotivation im Rahmen einer durch Selbstständigkeit geprägten Tätigkeit Vertiefte Kenntnisse insbesondere im Brandenburgischen Vermessungsgesetz(BbgVermG), im Liegenschaftsrecht, im Grundbuchrecht sowie im allgemeinenVermessungs- und Liegenschaftsgesetz, einschließlich der relevantenVerordnungen und Erlassregelungen für den Fachbereich Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen sowieumfassende PC-Anwendungskenntnisse zur effektiven Nutzung gängigerGrafiksoftware im Rahmen der auszuübenden Tätigkeit Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungFührerschein der Klasse B wäre wünschenswertSprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigenwöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einemdynamischen Team am Arbeitsort Schwedt/Oder ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen ArbeitszeitenVergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKAFortbildungsmöglichkeiteneine Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte BezahlungHaben Sie Interesse?Dann bewerben Sie sich bis zum mit Ihren aussagekräftigenBewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich imPDF-Format an Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormateingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.Ihre Ansprechpartner: Fachliche Rückfragen:Herr FreytagTelefon: E-Mail:Fragen zu Ihrer Bewerbung:Frau OschatzTelefon: E-Mail:Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten imZusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung desBewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicherEignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der LandkreisUckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.