Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen:Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Allgemeine SozialhilfeBesoldungsgruppe A 10 NBesO | Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA | Voll- oder Teilzeit | unbefristet
- Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei ErwerbsminderungLeistungssachbearbeitung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)Zur Sachbearbeitung gehören das Bearbeiten von Anträgen, das Fertigen von Bewilligungs-, Aufhebungs- und Rückforderungsbescheiden, sowie die Zahlbarmachung von Leistungen und das Bearbeiten von Widersprüchen bis zur Abgabe an den übergeordneten Träger der SozialhilfeErwartet werdenein erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft (inklusive vorheriger Studienabschlüsse, z.B. Diplom Verwaltungswirt/-in (FH)) oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen / allgemeinen Verwaltung oderein abgeschlossenes Hochschulstudium mit rechtswissenschaftlichen Inhalten oderAufstiegsprüfung nach § 33 NLVO oder eine erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II odereine erfolgreich abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r und einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen ArbeitgeberDarüber hinaus erwünschtKenntnisse im SGB I bis SGB XII, AsylbLG, BGB, EStG, AufenthGKommunikations- und Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und persönliche BelastbarkeitErfahrung mit der Leistungssoftware OPEN Prosoz und der E-Akte in EnaioBereitschaft zur Mitgestaltung und Entwicklung des Teams und des AufgabenbereichesWir bieteneine unbefristete Vollzeitbeschäftigungeine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeiteine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen am RathausMöglichkeit des FahrradleasingsBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Für Abschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Qualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder den jeweiligen zuständigen StellenArbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDie Vorstellungsgespräche finden am 3. November 2025 statt.Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichenund divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Weitere Informationen und Fragen beantwortetStellv. Abteilungsleitung Allgemeine Sozialhilfe | Frau Klingenberg | T.Abteilung Personal | Frau Faber | T.Bewerbungskennziffer321011Bewerbungsschluss20. Oktober 2025Bewerbungsformausschließlich online auf (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter