Als Straßenbauer erwartet dich eine vielfältige Berufsausbildung, die sich auf die Wiederherstellung von Straßen und Wegen nach Tiefbauarbeiten konzentriert.
Der Beruf:
Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
Als Fachmann für Straßenbau bist du für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Straßen und Wegen verantwortlich. Du kennst dich aus mit verschiedenen Baustoffen wie Beton, Asphalt und Pflaster und kannst Straßen neu anlegen oder bestehende Straßen renovieren.
Deine Aufgaben umfassen auch die Sicherheit der Arbeiter und die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien im Bauwesen.
Unsere Benefits:
* eine sehr gute Ausbildungsvergütung
* freiwillige Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
* betriebliche Altersvorsorge
* monatliche Gutscheinkarten zusätzlich zur Ausbildungsvergütung
* die Möglichkeit zur betrieblichen Weiterbildung und Aufstiegsförderung
* sicherheitsrelevante Ausrüstung und Arbeitskleidung
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung können wir dich in ein zukunftsicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Der praktische Teil deiner Ausbildung wird in unserer Werkstatt absolviert, wo du unter Anleitung erfahrener Fachleute lernen wirst, wie man Straßen und Wege baut und instand hält.
Im ersten Jahr wirst du 20 Wochen in einem Wohnheim vor Ort untergebracht und im zweiten Jahr 13 Wochen.
Den alltäglichen Berufsalltag erlebst du bei uns im Ausbildungsbetrieb.