Das Programm richtet sich an Bewerber, die sich für eine Praxisorientierung im Bereich der öffentlichen Wirtschaft interessieren.
Bewerber sollten ein starkes Interesse an einem dualen Studienabschluss haben und das theoretische und praktische Know-how verbinden möchten.
Die Unternehmensbereiche umfassen:
* Finanz- und Rechnungswesen
* Marketing
* Personalwesen und Organisation
* Informationstechnologien
* Material- und Fertigungswirtschaft
* Vertrieb und Handel
* Energiewirtschaft
Das Studium wechselt zwischen theoretischen Studienphasen und praktischer Ausbildung ab.
Im 6. Semester wird eine Bachelorarbeit anfertigt.
Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Öffentliche Wirtschaft.
Ein wichtiger Vorteil des Programms ist die Möglichkeit zur Berufserfahrung während des Studiums.
Wir suchen daher motivierte und engagierte Studenten, die den Aufstieg in die öffentliche Wirtschaft unterstützen möchten.