Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referatsleiterin/referatsleiter (m/w/d) kompetenzzentrum ökologischer landbau und wissenstransfer

Nossen
Freistaat Sachsen
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 5 Std.
Beschreibung

StelleninformationenLandesamt für Umwelt, Landwirtschaft und GeologieQualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbarDienstort: NossenAnstellungsverhältnis: unbefristetBewerbungsfrist: Kennziffer: BewerbungsadresseSächsisches Staatsministeriumfür Umwelt und LandwirtschaftKennziffer Postfach 01075 DresdenE-Mail: Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Referatsleiterin/einen Referatsleiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau und Wissenstransfer für das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) im Referat 79 am Standort Nossen.Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:Koordinierung der fachlichen, personellen, organisatorischen und technischen Angelegenheiten des Referatesgrundsätzliche fachstrategische Ausrichtung der Aufgaben des Referates, Steuerung der Facharbeit inklusive angewandter Forschung und des Wissenstransfers sowie der Profilierung der TeilbereicheÖkologischer Landbau  Umsetzung des Wissenstransfers zur WRRL auf landwirtschaftlich genutzten Flächen  Projektverantwortung Kompetenzzentrum Nachhaltige LandwirtschaftKoordinierung der Bearbeitung von Grundsatzfragen in allen Aufgabengebieten des Referates  fachliche Beratung der Behördenleitung und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft  fachliche Konzepte, Stellungnahmen, Gutachten und Berichte in besonderen fachspezifischen AngelegenheitenVertretung des LfULG in Fachgremien auf Landes- und Bundesebene und in der ÖffentlichkeitSie bringen mit:ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in einer agrar-, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise Landwirtschaft bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung oder in einer anderen Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet (Fachhochschulstudiengänge erfüllen diese Voraussetzungen nur, wenn es sich um akkreditierte Masterstudiengänge handelt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.)Überblick zu agrarpolitischen Schwerpunkten sowie zu aktuellen fachlichen Entwicklungen in der LandwirtschaftFührerschein Klasse BVerbeamtete Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens ein Amt der BesoldungsgruppeA 14 SächsBesG innehaben und zudem über die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in ein Amt der Besoldungsgruppe A 15 SächsBesG verfügen.Dazu zählen neben überdurchschnittlichen dienstlichen Leistungen auch Tätigkeiten auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen bzw. entsprechende Tätigkeiten außerhalb des öffentlichen Dienstes (Verwendungsbreite und -tiefe).Auf die Beförderungseckwerte des SMUL wird verwiesen.Tarifbeschäftigte des Freistaates Sachsen müssen mindestens in Entgeltgruppe 13 TV-L eingruppiert sein und die Voraussetzungen für die Übertragung einer Tätigkeit der Wertigkeit der Entgeltgruppe 15 TV-L erfüllen. Die für die Beamten geltenden Beförderungsvoraussetzungen insbesondere im Hinblick auf die Verwendungsbreite und -tiefe müssen ebenfalls vorliegen.Externe Bewerberinnen und Bewerber können die erforderliche Verwendungsbreite und -tiefe durch langjährige berufliche Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen auch außerhalb des öffentlichen Dienstes nachweisen. Diese müssen der Wertigkeit der Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene, entsprechen.Neben der fachlichen Qualifikation sowie einer kompetenten Verwendung der deutschen Sprache (mind. GER Level C1) und dem sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen werden ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Sicherheit im Auftreten und Entscheidungsfähigkeit vorausgesetzt.Von Vorteil sind:Führungs- und Verwaltungserfahrungenein abgeschlossenes landwirtschaftliches Referendariatmehrjährige Berufserfahrungen in der Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Landwirtschaft und in der Umsetzung des landeswirtschaftlichen FachrechtErfahrungen in interdisziplinären Projekten und Netzwerken, inklusive Einwerbung von Drittmitteln,Kenntnisse des Stands der angewandten Forschung und der landwirtschaftlichen Praxisvertiefte Kenntnisse zum ökologischen Landbau und zur Umsetzung des WRRL in der Landwirtschaft in SachsenErfahrungen im Projektmanagementvertiefte Englischkenntnisse in Wort und SchriftIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, mit ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Nossen
Jobs Meißen (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Referatsleiterin/Referatsleiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau und Wissenstransfer

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern