 
        
        Aufgaben
Sie nehmen als Wartungsingenieur:in eigenständig Wartungen, Reparaturen und Instandsetzungen an Land- und Baumaschinen sowie an Geräten der Landtechnik vor.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Fehlerdiagnosen in den Bereichen Elektrik, Elektronik, Hydraulik und Mechanik. Dabei analysieren Sie systematisch das betroffene System, um dessen Funktion zu überprüfen und Mängel zu identifizieren.
Bauteile überprüfen Sie fachgerecht auf Funktion und Verschleiß. Als Fachmann:in dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse ausführlich. Zu Ihren Aufgaben gehört auch regelmäßige Wartungsarbeiten – vom Ölwechsel bis zum Austausch von Brems- und Hydraulikflüssigkeiten sowie der Schmierung beweglicher Komponenten.
Ihr Profil
Durch eine abgeschlossene technische Ausbildung bringen Sie fundierte Kenntnisse mit ein. Eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in oder -mechaniker:in ist idealerweise Voraussetzung. Erfahrung in der Motorentechnik, Elektrik, Hydraulik und Mechanik sind für Ihre Arbeit unverzichtbar. Ebenso ist es vorteilhaft, wenn Sie sich bereits im Bereich von Instandsetzungen und Wartungen engagiert haben.
Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Struktur, Zuverlässigkeit und einem hohen Anspruch an Qualität und Sorgfalt. Diese Eigenarten zeichnen einen echten Vertrauensträger aus.
 * Ausgebildete Fachkräfte für Landtechnik.
 * Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinenteilen.
 * Gute Kenntnisse in der Elektrotechnik und Mechanik.