BWL – Finanzdienstleistungen
Wenn du nach deinem Abitur unsicher bist, ob du eine Ausbildung oder ein Studium beginnen sollst, bietet sich das Duale Studium als ideale Kombination an. Du kannst während deiner theoretischen Ausbildung gleichzeitig in einem Unternehmen praxisnah Erfahrungen sammeln.
Ein Einblick in das Berufsausbildungs- und Hochschulstudium
Das Duales Studium ist eine kombinierende Ausbildung und Hochschulstudium. Währenddessen werden sowohl die theoretischen Grundlagen wie auch ihre Anwendung im Betrieb gelehrt. Die Fächer bauen fachlich eng aufeinander auf und sind durch einen Arbeitsvertrag zwischen Student und Ausbildungsunternehmen verbunden.
Unser Partner ist die Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Wir wechseln ständig zwischen Theorie- und Praxisphasen ab.
Vorteile des dualen Studiums
* Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit.
* Du setzt Theoretisches Wissen direkt in die Praxis um.
* Finanzielle Unabhängigkeit trotz Studium dank monatlichem Gehalt.
* Bis zu zwei Abschlüsse erzielen: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science und einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d).
* Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe profitieren.