Berufliche Perspektiven für Systemintegration
* Systemintegrierter Fachinformatiker/in entfaltet vielfältige Möglichkeiten in der IT-Abteilung.
Berufsbeschreibung
In dieser Rolle beschäftigen Sie sich schwerpunktmäßig mit folgenden Aufgaben:
* Fachmann/frau für Systemintegration bei der Beschaffung von passendem IT-Equipment und Software
* Einrichtung neuer Geräte wie Laptops, Tablets, Telefone
* Wartung der IT-Systeme, Server & Software, Drucker
* Unterstützung bei IT-Problemen
* Installation von neuen Geräten in Büros mit Verkabelung
* Mitwirkung in IT-Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung
* Lösen von technischen Problemen
* IT-Sicherheit
Ausbildungsziele
Diese Ausbildung dauert 3 Jahre. Ihr Ziel ist die Qualifikation als Fachinformatiker/in.
Ihr Profil
* Interesse an Computer und Computersystemen
* Digital denkend und PC-besessen
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
* Mathematisch-technische Fähigkeiten
* Interesse an Technik und Problem lösen