Feinwerkmechaniker/Schlosser/Maschinenbautechniker (m/w/d)
07.08., Nichtwissenschaftliches Personal
TUM FACIT sucht einen Feinwerkmechaniker/Schlosser/Maschinenbautechniker (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Hier werden Lösungen auf viele drängende Fragen und künftige Herausforderungen erforscht. Am Standort Weihenstephan finden alle Forschungstätigkeiten rund um die Bereiche Lebensmittel-, Agrar- und Biotechnologie statt. Sie haben an diesen Forschungsfeldern ein großes Interesse und wollen bei unseren Projekten aktiv mitwirken? Das TUM FACIT ist eine technische Infrastruktureinheit mit verschiedenen Werkstätten und befindet sich am Campus Weihenstephan. Unsere Hauptaufgaben sind die technische Unterstützung von Forschungsprojekten, der Ausbildung von Studierenden und Ausgründungen von Startups in unserem hauseigenem Gründerzentrum. Hierzu verfügen wir über eine umfangreiche Zentralwerkstatt mit den Teilbereichen Fertigungstechnik (Metall-, Kunststoff- und Holzverarbeitung) und Elektrotechnik & Elektronik. Unser Angebot richtet sich damit an alle Mitglieder unseres Forschungscampus Weihenstephan und wir tragen somit zum Gelingen vieler Forschungs-, Lehr- und Ausgründungsprojekten bei. Genau für diesen zentralen Werkstattbereich suchen wir Sie!
Feinwerkmechaniker/Schlosser/Maschinenbautechniker (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
1. Konzipierung und Fertigung von Messaufbauten, Versuchsständen und zugehörigen Bauteilen
2. Reparaturen und Wartung von Versuchsanlagen
3. Unterstützung bei der Planung zukünftiger Vorhaben
4. Betreuung und Weiterentwicklung unserer Feinmechanikwerkstatt
5. Praktische Unterstützung laufender Projekte in Forschung und Lehre
6. Enge Zusammenarbeit mit dem Werkstattverbund des TUM FACIT, des zugehörigen MakerSpaces und dessen Nutzergruppen (Wissenschaftler, Startups und Studierende)
Ihr Anforderungsprofil:
7. Abgeschlossene Ausbildung zum Feinmechaniker
8. Vertiefte Kenntnisse in der Verarbeitung von metallischen Werkstoffen und Kunststoffen
9. Erfahrungen im Entwurf, Aufbau und Wartung von Anlagen
10. Schweißzertifikat oder vertiefte Schweißkenntnisse
11. Gute handwerkliche Fähigkeiten
12. Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
13. Interesse, im universitären Bereich zu arbeiten und Wissenschaftler, Studierende und Startups zu unterstützen
14. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
Unser Angebot:
15. Interessante und herausfordernde Tätigkeiten in einer Zentraleinrichtung und dem Forschungsumfeld der TUM
16. Zusammenarbeit mit unserem FACIT-Team aus mehreren Werkstätten, Wissenschaftlern und Startups
17. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) E7. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
18. Die Stelle kann bei ausreichend geeigneten Bewerbern auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen