Deshalb spielen in unseren konduktiven Bildungsangeboten nach Andras Petö von Krippe bis zum Schulabschluss therapeutische und medizinische Aspekte eine wichtige Rolle. Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie, eingebunden in das konduktive Konzept, sind für viele Kinder und Jugendliche essentiell, um sich im Großen wie im Kleinen mehr Selbstbestimmung zu erobern. Dieses persönliche Wachstum langfristig miterleben zu dürfen, macht allen Spaß – den Kindern, Jugendlichen und natürlich ebenso unseren therapeutischen Fachkräften. leben.lernen. Ergotherapeut*in für inklusives Kinderhaus Prinz-Eugen-Park Wir suchen ...
für die therapeutische Versorgung der Integrationskinder eine*n Ergotherapeut*in die/der sich mit Freude auch ins pädagogische Konzept nach Andras Petö einbringt und den Gedanken der alltäglichen Bewegungs- und Gesundheitserziehung auch in die Therapie mit einbringt.
Zu uns passen Sie, ...
* wenn Sie das nette Team im Kinderhaus vervollständigen möchten.
* wenn Sie mit Kindern mit Behinderung in der Altersgruppe 1 – 6 Jahren arbeiten wollen.
* wenn Sie fachliche Kompetenz in der therapeutischen und konduktiven Arbeit besitzen (Fortbildung möglich).
* wenn Sie Kompetenz zur Arbeit in Elternpartnerschaft, Beratungskompetenz, Team- und Motivationsfähigkeit und lösungsorientiertem Verhalten besitzen.
* wenn die Entwicklung von Kindern Ihnen wichtig ist.
* wenn der Kinder- und Gewaltschutz Ihnen am Herzen liegt.
Wir bieten Ihnen ...
* leistungsgerechte Bezahlung, je nach Berufsausbildung und Erfahrung nach TVöD VKA 9a zzgl. Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung, sowie Zuschuss zum Job-Ticket.
* betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zur privaten Krankenzusatzversicherung, Kinderbetreuungszuschuss.
* die Möglichkeit sich aktiv und gestalterisch einzubringen.
* Fortbildungen im konduktiven und therapeutischen Bereich.
Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen! – YouTube
Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Ansprechpartner*in:
Sebastian Vitti
Stellv. Leitung Therapie
Telefon: 84 93 6360
E-Mail schreiben
Stelleninformation
Kennziffer: PEP-T-E0725
Vertragsart: Teilzeit, Unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 25 Wochenstunden
Einsatzort: München Oberföhring
Startdatum: sofort
Bewerbungsfrist: 23.07.