Bereichsleitung (BL) Ambulanz und transsektorale Koordination der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Die neueingerichtete Stelle ist Herzstück der multi-professionellen, gerontopsychiatrischen Institutsambulanz zur Optimierung der Behandlung psychischkranker, älterer Patienten mit komplexem psycho-geriatrischen Behandlungs- und Beratungsbedarf mit folgenden Aufgaben: Planung der Ambulanzterminvergabe mit anderen Berufsgruppen/ Case Managern sowie Koordination der Diagnostik, Therapie und Beratung Sicherstellung der poststationären Weiterversorgung der Patienten aus den (teil-)stationären Bereichen der KPPÄ, der familialen Pflege und des AKTIVER-Teams Planung der Pflegeheimvisiten und Pflegeheimtherapie-gruppen sowie des Informationsaustausches mit den Pflegeheimen Anleiten, Überwachen und Durchführen einer standardisierten Leistungs- und Verlaufsdokumentation aller Berufsgruppen und der ordnungsgemäßen Durchführung diagnostischer, therapeutischer und beratender Maßnahmen Bedarfsgerechte interprofessionelle Personalbedarfs- und Personaleinsatzplanung, Mitwirkung bei der Personalauswahl, Ausfall- und Notfallmanagement Wir erwarten: Fachkrankenschwester für Psychiatrie, ggf. Fachweiter- bildung Gerontopsychiatrie Weiterbildung zur Leitung einer Station/ Bereich und abgeschlossenes Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) mind. 6 Jahre Berufserfahrung (davon mind. 2 Jahre im Tätigkeitsfeld), und SL-Leitungserfahrung mind. 2 Jahre Qualitätsmanagementausbildung mit mind. 32 UE eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Führungs-, Management- und Veränderungskompetenz und sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein großes Prozess- und Organisationsverständnis und Bereitschaft neue Wege zu gehen, prozesshaftes Denken und Handeln gute Kenntnisse in QM, Medizin- und Pflegecontrolling, Krankenhausbetriebs-wirtschaftslehre und -Management MS-Office Kenntnisse (Outlook, Excel, Word, Power Point) Wir bieten: Wir bieten eine Stelle als Bereichsleitung Ambulanz und transsektorale Koordination der Gerontopsychiatrie in Vollzeit: eine verantwortungsvolle, spannende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung alle Vergünstigungen des TVöD Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Ärztliche Direktorin PD Dr. Christine Thomas, Tel. 0711-278 22802 oder c.thomas@klinikum-stuttgart.de zur Verfügung