Aufgaben, Anforderungen, Benefits Aufgaben: verantwortlich für die Warenannahme, insbesondere Prüfung der Übereinstimmung von Lieferscheinen, Bestellung und Ware kommissionieren und erstellen der Lieferpapiere bedienen und steuern von Flurförderfahrzeugen verantwortlich für die Steuerung und Regelung des Supermarks und der Versorgungszyklen Lager- und Bestandsverwaltung Ein- und Auslagern sowie Lagerkorrekturen Behebung von Störungen am Hochregallager (automatischen Lager) aktive Mitarbeit bei KVP-Runden und Shopfloor-Management mitverantwortlich für den einwandfreien Zustand des gesamten Logistiksbereich Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation Gabelstaplerführerschein und Erfahrung mit Flurförderfahrzeugen Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, ERP-Kenntnisse Gute Kenntnisse in der Lagerwirtschaft und Materialbereitstellung Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe Hohes Maß an Quallitätsbewusstsein Bereitschaft zur Schichtarbeit Benefits: übernahme des Deutschlandtickets kostenlose Arbeitskleidung Lohnvorrauszahlung möglich Urlaubs und Weihnachtsgeld