• Erfassung und Verarbeitung von Daten zum Gebäudebestand im Geoinformationssystem (QGIS)
• Durchführung satelliten- und luftbildgestützter Analysen
• Auswertung und Analysen über den aktuellen Ausbau von PV-Anlagen
• Gültige Immatrikulationsbescheinigung
• Student/in der Fachrichtung Geowissenschaft und Geoinformatik und andere mit Kenntnissen in Datenbank-Anwendungen, speziell in Geoinformationssystemen (GIS) wie bspw. QGIS, ArcGIS, QField
• Sicherer Umgang mit MS Office vorwiegend mit Excel
• Optional Programmierungskenntnisse in Python und Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik
• Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
• Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Stadtmitte“
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.
Deine aussagekräftige Bewerbung kannst du bis zum 30.09.2025 unter Auswahl „Betriebsleitung“ und der Kennziffer
VBBW-BL-094-STU in unserem Bewerberportal () einreichen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.