Job description
1. Selbständige Durchführung von Synthesen zur Herstellung von anorganisch-nichtmetallischen Pulvern, insbesondere von Batteriematerialien
2. Hochskalierung der Synthesen in den kg-Maßstab im HEMF Synthesetechnikum
3. Charakterisierung der Edukte sowie Zwischen- bzw. Endprodukte mittels thermischer Analyse, Röntgenpulverdiffraktometrie (XRD), Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), statischer Laserstreulichtanalyse, Stickstoffsorptionsanalysen (BET), Kohlenstoffbestimmung
4. Organisation des störungsfreien Betriebs des Batteriesyntheselabors sowie Wartung von wesentlichen Anlagen
5. Selbständige Auswertung und Aufbereitung der Versuchsergebnisse in Form von Berichten oder Präsentationen
6. Koordination der Synthesearbeiten mit Mitarbeitern der Arbeitsgruppe sowie mit internen und externen Partnern
7. Einweisung und Unterstützung von neuen Mitarbeiter/innen in den verantworteten Bereich bzw. in die entsprechenden Anlagen/Geräte
Starting date
sofort
Personal qualification
8. Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder als Chemisch-technische/r Assistent/in mit langjähriger Berufserfahrung
9. Erfahrungen in einem chemischen und/oder analytischen Labor sind erwünscht
10. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
11. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
12. Teamfähigkeit