Medientechnologe Druck: Herausforderungen und Möglichkeiten
\
Als Medientechnologe im Bereich Druck, Digitaldruck und Druckverarbeitung bist du an der Herstellung von Printprodukten in hohen Auflagen beteiligt. Unser Standort Hildesheim bietet dir eine einzigartige Gelegenheit zur Erforschung neuer Technologien und Methoden.
\
Die Aufgaben:
\
\
1. Das Führen von High-Speed-Inkjet-Systemen und zugehörigen Inline-Finishing-Linien zum Erstellen von hochwertigen Printprodukten;
\
2. Das Überwachen und Steuern von digitalen Printprozessen für Mailings, Kataloge und Magazine;
\
3. Kalibration der Anlagen und Sicherung von Qualitätsstandards durch kontinuierliche Kontrolle und Anpassung;
\
4. Pflege, Wartung und Instandhaltung der Systeme, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig funktionieren.
\
5. Die Bedeutung von Farbsicherheit bei der Produktion von Printprodukten und die Verantwortung des Medientechnologen dafür.
\
6. Die Notwendigkeit von hoher Lernbereitschaft und Flexibilität, um sich mit neuen Technologien und Methoden auseinanderzusetzen.
\
7. Die Förderung von Schichtarbeit und Weiterraumplanung, um den Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten anzubieten.
\
8. Der Wert von Schulungen und Workshops für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
\
9. Die Möglichkeit, an spannenden Sattler-Events teilzunehmen, die Teamzusammenhalt fördern und Plattformen für Netzwerken und Spaß bieten.
\
10. Die Ermöglichung flexibler Arbeitszeiten, die dazu beitragen, Karriereziele mit dem Privatleben in Einklang zu bringen.
\
Ihre Voraussetzungen:
\
\
11. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Druck- und Medienbranche als Medientechnologe/Medientechnologin Druck, Digitaldruck oder Druckverarbeitung;
\
12. Sicherer Umgang mit Computersystemen und einer guten Kenntnis von digitalen Printprozessen;
\
13. Farbsicherheit und einen sehr guten Bezug zum Thema;
\
14. Hohe Lernbereitschaft und Bereitschaft zur Schichtarbeit;
\
15. Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie zur Teilnahme an Schulungen und Workshops.
\
Wir bieten Ihnen:
\
\
16. Flexible Arbeitszeiten, um Ihre Karriereziele mit Ihrem Privatleben in Einklang zu bringen;
\
17. Regelmäßige Schulungen und Workshops, um Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen;
\
18. Teilnahme an spannenden Sattler-Events, um Ihren Teamzusammenhalt zu fördern und Netzwerken und Spaß zu ermöglichen;
\
19. Mögliche weiterausbildende Projekte zur Verbesserung Ihrer Arbeit und Fähigkeiten;
\
20. Flexibel gestaltete Arbeitszeitmodell, um auf unterschiedlichste private und berufliche Wünsche einzugehen.