IT-Projektmanager: Herausfordernde Aufgaben in der Stadtverwaltung
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als IT-Projektmanager einzusetzen und eine wichtige Rolle in der Stadtverwaltung zu übernehmen.
Aufgaben:
* Planung, Administration und Optimierung von (virtualisierten) Serverlandschaften.
* Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerkinfrastrukturen (LAN/WAN, Firewalls, VPN, VLAN, Routing, Switching).
* Steuerung von externen Dienstleistern.
* Betreuung komplexer Storage-Systeme (SAN/NAS), einschließlich Kapazitätsplanung und Performance-Optimierung.
* Konzeption und Pflege von Backup- und Recovery-Strategien.
* Analyse und Behebung von kritischen Störungen im Second- und Third-Level-Support.
* Fachliche Koordination des Infrastruktur-Administrations-Teams.
* Leitung und Durchführung von IT-Projekten.
Voraussetzungen:
* Abschluss als Diplom-Informatiker/-in (FH) / Bachelor of Science (B.Sc.) Fachrichtung Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration in Verbindung mit langjähriger und einschlägiger Berufserfahrung im Aufgabengebiet oder einer vergleichbaren Qualifikation.
* Mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Bereich System- und Netzwerkadministration.
* Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Leitung von IT-Projekten.
* Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards gemäß BSI IT-Grundschutz.
* Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien/Hypervisorbetrieb, Serverbetriebssystemen, Storage, Backup- und Recovery-Strategien sowie Netzwerktechnologien.
Wir bieten:
* Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing.
* Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit.
* Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit.
* Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz.
* Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten.