Berufsausbildung
Ihre Aufgaben
* Palliative Beratung von Patienten und Angehörigen
* Koordination nach SGB V §39a
* Akquise und Begleitung von Ehrenamt
* Büroorganisation
* Digitale Kommunikation mit Ehrenamt, Social Media
* Netzwerkarbeit
* Veranstaltungsorganisation
* Schulungen im Gesundheitswesen
* Qualitätsmanagement
Ihre Qualifikationen
Zur Ausführung dieser Tätigkeit besitzen Sie eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich oder eine Hochschulausbildung sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung in diesem Bereich.
Ferner verfügen Sie über eine Weiterbildung als Palliativ-Care-Fachkraft.
Ideal ist ein gewisser Grad an Erfahrung in der Koordination und Führung von Teams.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
* Hochschulausbildung
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung in dem entsprechenden Bereich
* Weiterbildung als Palliativ-Care-Fachkraft
* Gewisse Erfahrung in der Koordination und Führung
Benefits
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine attraktive Vergütung sowie weitere Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing usw.
Die Karriereaussichten sind gut und die Möglichkeiten für Fortbildungen und Weiterentwicklungen sind vielfältig.
Nachhaltige Beziehungen zu Mitarbeitern und Kunden werden geschaffen.
Sie arbeiten in einem dynamischen Team mit hohem Leistungsdruck.
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung und unser Angebot auf unserer Website.