Stellenbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams – wir suchen Sie! Sie sind chemisch-technisch versiert, innovationsfreudig und möchten aktiv an nachhaltigen Lösungen für die Lackindustrie mitwirken? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie als R&D Manager (m/w/d) die Zukunft der Coil-Coating-Technologie aktiv mit!
Ihre Aufgaben – Verantwortung mit Wirkung
In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie sowohl fachliche als auch disziplinarische Führungsverantwortung für unser Entwicklungsteam am Standort Dormagen. Sie sind dabei zentrale Ansprechperson für technologische Entwicklungen, Produktfreigaben und Nachhaltigkeitsthemen.
Ihre Verantwortung im Überblick:
* Leitung der Entwicklungsabteilung – fachlich wie disziplinarisch
* Freigabe und Aktivierung innovativer Lackformulierungen
* Technologischer Ausbau und Implementierung der EB/UV-Technologie
* Verantwortung für alle produktbezogenen Nachhaltigkeitsthemen als Sustainability Expert
* Enge Zusammenarbeit mit dem Technical Manager und dem R&D Director
Ihre Tätigkeiten – vielfältig & zukunftsorientiert:
* Strukturierte Planung und Organisation der Laborarbeiten Ihres Teams
* Eigenverantwortliche Durchführung von Entwicklungsprojekten auf Basis von Kunden- oder Marktanforderungen
* Identifikation relevanter Innovationen im Bereich Coil Coating und Implementierung in den Entwicklungsprozess
* Analyse von Markt- und Kundensituationen zur Entwicklung zielgerichteter Produktlösungen
* Beprobung neuer Rohstoffe und Entwicklung individueller Prüfprogramme
* Aufbau und Pflege strategischer Beziehungen zu Rohstofflieferanten
* Unterstützung der Produktion bei der Einführung neuer Produkte
* Koordination und Organisation von Gewährleistungs- und Bewitterungsprüfungen
* Durchführung fachspezifischer Schulungen zur EB/UV-Technologie
Als Sustainability Expert sind Sie außerdem zuständig für:
* Internationale Abstimmung mit Schwesterwerken zu Nachhaltigkeitsthemen
* Eigenständige Koordination und Umsetzung produktbezogener Nachhaltigkeitsprojekte
* Pflege und Weiterentwicklung unseres internen Tools Beckers Sustainability Index (BSI)
Qualifikationen
Ausbildung & Erfahrung:
* Abgeschlossenes Studium als Chemiker (Universität) oder Lackingenieur (FH)
* Alternativ: Qualifikation als Chemie-Techniker (IHK)
* Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Coil-Coating-Umfeld
Fachliche Kompetenz
* Fundiertes Wissen in Lackchemie, insbesondere im Bereich Coil Coating
* Gutes chemisches Verständnis, insbesondere hinsichtlich Lackrohstoffen
* Kenntnisse in LCA (Life Cycle Analysis) oder vergleichbaren Nachhaltigkeitstools
* Erfahrung in Mitarbeiterführung sowie in der Strukturierung von Laborprozessen
* Idealerweise erste Berührungspunkte mit EB/UV-Technologie
* Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme wie AX)
* Gutes Farbsehvermögen
Sprachkenntnisse
* Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens C1)
* Gute Englischkenntnisse (mindestens B1), ideal für internationale Kommunikation
Persönlichkeit & Arbeitsweise
* Führungspersönlichkeit mit Teamgeist und Organisationstalent
* Kommunikativ, aufgeschlossen und sicher im Auftreten – lokal wie international
* Offen für Innovationen und neue Technologien
* Fähigkeit, komplexe Aufgaben strukturiert und lösungsorientiert zu bewältigen
* Ausgeprägtes Gespür für Trends und deren praktische Umsetzung
Zusätzliche Informationen
Das erwartet Sie bei uns:
* Eine attraktive Vergütung nach dem Chemietarifvertrag – inklusive zahlreicher Zusatzleistungen
* 30 Tage Urlaub zur Erholung und Regeneration
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Standort
* Frisches Obst und Getränke zur freien Verfügung
* Ein respektvolles Miteinander in einem engagierten, hilfsbereiten Team
* Eine Unternehmenskultur, die Ihre Ideen schätzt und Raum für Eigeninitiative bietet
* Ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – mit dem Ziel, der nachhaltigste Coil Coating Hersteller der Branche zu werden
Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie erfüllen nicht alle genannten Anforderungen, möchten aber trotzdem Teil des Beckers-Teams werden? Bewerben Sie sich gerne trotzdem – denn wir wissen: Erfahrung lässt sich nicht immer in Checklisten messen.