Diese Stelle in unserem Haus Enon in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit 19,50 bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Pflegehilfskraft (m/w/d)
Wir haben da einiges für Dich:
1. Überdurchschnittliche Vergütung: Deine Bezahlung richtet sich nach dem Tarif AVR DD (Diakonie Deutschland, EG 3 oder EG 4): Bei sechsmonatiger einschlägiger Berufserfahrung liegt dein Einstiegsgehalt bei ca. 2.956 € brutto/Monat (bei einer Vollzeitstelle von 39 Stunden/Woche). Mit einer 1- bis 2-jährigen Ausbildung und zwölfmonatiger Berufserfahrung steigert sich dein Gehalt auf ca. 3.157 € brutto/Monat – jeweils zuzüglich möglicher Zuschläge und Zulagen
2. Befristeter Arbeitsvertrag: Dein Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet – eine gute Möglichkeit, um in Bethel Fuß zu fassen
3. Flexible Arbeitszeit: Dein wöchentlicher Stellenanteil kann zwischen 19,50 und 29,25 Stunden variieren, ideal um Studium und Praxis zu verbinden oder Familie und Beruf perfekt zu vereinbaren
4. Individuelle Dienstzeitgestaltung: Gemeinsam passen wir deine Dienstzeiten im Schichtdienst semesterweise an deinen Studienplan oder die Betreuungszeiten deiner Kinder an
5. Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für deine Zukunft
6. Zusatzleistungen: Freue dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere attraktive Sozialleistungen
7. Fachliche Unterstützung: Nutze unsere Fach- und Beratungsdienste bei herausfordernden Arbeitssituationen
8. Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitiere von individuell abgestimmten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
9. Entwicklungsperspektiven: Erkunde vielfältige Arbeitsfelder und zahlreiche Standorte, um dich weiterzuentwickeln
10. 31 Tage Urlaub
Deine Aufgaben:
Wir suchen eine engagierte Hilfskraft, die Menschen mit Behinderungen unterstützt:
11. Individuelle Unterstützung: Hilf dabei, die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit Behinderungen im Alltag zu erfüllen, sowohl in der Pflege als auch in der Hauswirtschaft
12. Vielfältige Aufgaben: Übernimm pflegerische Tätigkeiten und unterstütze bei alltäglichen Aufgaben, um den Klienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen
13. Hilfefeldübergreifende Zusammenarbeit: Arbeite eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um individuell auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen
14. Teamarbeit: Du bist Teil eines multiprofessionellen Teams, mit dem du dich regelmäßig austauschen kannst, um deine Arbeit bestmöglich zu gestalten
15. Sorgfältige Dokumentation: Halte die von dir erbrachten Leistungen gewissenhaft fest
Was Du mitbringen solltest:
16. Freundliches und respektvolles Auftreten: Begegne unseren Klientinnen und Klienten stets mit Offenheit, Freundlichkeit und Respek
17. Kommunikationsstärke: Arbeite zuverlässig und transparent, um eine klare und wertschätzende Kommunikation zu fördern
18. Kreativität und Humor: Sei mutig, kreativ und bringe Humor mit, um mit den Klientinnen und Klienten gemeinsam den Alltag "neu zu entdecken"
19. Berufserfahrung: Erfahrung in der Pflege und im Umgang mit Menschen mit komplexen Behinderungen sind von Vorteil
20. Schichtdienstbereitschaft: Du bist bereit, im Schichtdienst sowie an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten
21. Verantwortungsbewusstsein: Übernimm deine Aufgaben verantwortungsvoll und geh pflichtbewusst mit deiner neuen Tätigkeit um
22. Führerschein: Idealerweise verfügst du über einen Führerschein der Klasse B
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Anika Gohdes (Bereichsleitung) unter T 0521 144 4289.
Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.