Gemischte Wahlleistungsstation der Neurologischen und Neurochirurgischen Klinik.
Ihr Aufgabenbereich
1. Ganzheitliche, bedarfsorientierte Pflege und Betreuung von Patienten mit neurologischen sowie neurochirurgischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Epilepsie, Hirntumore)
2. Pflege und Betreuung von Patienten vor und nach neurochirurgischen Eingriffen, einschließlich Schädel-Hirn-Trauma, Tumoroperationen oder Wirbelsäulenchirurgie
3. Unterstützung bei invasiven und nicht-invasiven diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen (z. B. Wundversorgung, Drainagenmanagement)
4. Vorbereitung, Verabreichung und Überwachung von Medikamenten gemäß ärztlicher Anordnung
5. Regelmäßiger Austausch mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen über den Zustand und die Behandlung der Patienten
6. Professioneller Umgang mit Notfällen, einschließlich Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Einleitung notfallmedizinischer Schritte
7. Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Fortbildungen
Ihr Profil
8. Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft
9. Gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, Flexibilität, wertschätzender und professioneller Umgang mit den Patient*innen, dem Team und anderen Berufsgruppen
10. Selbstverständlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
11. Arbeiten im Drei-Schichtsystem
12. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Unser Angebot
13. Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
14. Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
15. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
16. Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
17. Zusätzlicher Urlaub: bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich.
18. Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
19. Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
20. Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: