Ihre Aufgaben
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Fähigkeiten, Qualitäten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind.
Unterstützung/(Leitung) anspruchsvoller Beratungsprojekte im Bereich der Transformation der Finanzabteilungen von Unternehmen aller Art
Analyse und Optimierung von Finanzprozessen unter Einsatz zeitgemäßer digitaler Technologien
Entwicklung und Implementierung datengetriebener Lösungen und digitaler Strategien, um Finanzprozesse zukunftsfähig zu gestalten
Betreuung und Schulung unserer Kunden bei Transformationsprojekten
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft, IT, oder verwandten Disziplinen (Master bevorzugt) oder Sie sind Steuerfachangestelle(r)/Steuerfachwirt(in)
Sie haben einen starken technologischen Hintergrund und Freude an der Digitalisierung
Erste/mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung
Sie haben bereits (erste) Erfahrung bei der Transformation der Finanzfunktion von Unternehmen
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und Lösungen strukturiert zu entwickeln
Sie sind kommunikationsstark
Wir für Sie
Spannende Tätigkeiten: Eigenverantwortliches Arbeiten mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
Individuelle Entwicklung: Fachliche und persönliche Weiterbildungen durch unsere interne DORNBACH Akademie sowie individuelle Weiterentwicklung im Rahmen unseres Karrieremodells
Flexibilität & Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 29 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsumgebung: Hochwertige Ausstattung (auch für das Homeoffice) sowie Arbeiten in unserem modernen Bürogebäude mit großem freundlichen Pausenraum
Attraktive Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, JobRad, heyNanny, Mitarbeiterrabatte, Betriebsausflüge und Firmenveranstaltungen
Weitere Vorteile: Bezuschusstes Mittagessen, frische Obstkörbe, kostenlose Parkplätze, eine sehr gute Verkehrsanbindung, Sonderurlaub und natürlich nette KollegInnen