Die Kita Villa Wunderland ist die Betriebskindertagesstätte des Universitätsklinikum in Gießen. In fünf altersgemischten Gruppen betreuen wir 90 Kinder von Mitarbeiter*innen des Klinikum. Wir bieten Kindern im Alter ab drei Monaten bis zum Schuleintritt eine liebevolle und kreative Umgebung, in der sie spielerisch lernen und wachsen können. Unser engagiertes Team setzt auf die individuelle Förderung und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, um jedes Kind bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und innovative pädagogische Konzepte, die den Alltag der Kinder bereichern.
* Du arbeitest im Team und schaffst gemeinsam eine Umgebung, in der sich Kinder und ihre Familien wohlfühlen
* Deine Fähigkeit, mit Eltern zu kommunizieren und zu kooperieren, sorgt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
* Gemeinsam mit den Kindern entwickelst du spannende Spielangebote und förderst so ihre Entwicklung
* Du pflegst Kooperationen mit verschiedenen Institutionen
* Mit Kreativität planst du Aktivitäten, die den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden
* Teamgeist: Du arbeitest gerne im Team, unterstützt und förderst deine Kolleginnen und Kollegen und bist offen für den Austausch und die gemeinsame Weiterentwicklung. Du erkennst die Stärken der anderen an und bringst deine eigenen in die Teamarbeit ein.
* Kommunikationsfähigkeit: Du hast eine klare und respektvolle Kommunikation sowohl im Team als auch mit Eltern und Kindern. Konflikte löst du konstruktiv und trägst so zu einem positiven Arbeitsklima bei.
* Empathie und Sensibilität: Du gehst auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein und unterstützt sie vertrauensvoll und einfühlsam in ihrer Entwicklung.
* Flexibilität und Offenheit: In der Arbeit mit Kindern und im Team gibt es immer wieder neue Herausforderungen. Du bist flexibel und zeigst Bereitschaft, dich auf neue Situationen und Ideen einzulassen.
* Engagement und Eigeninitiative: Du bringst dich aktiv in die Gestaltung des Kita-Alltags ein, übernimmst Verantwortung und entwickelst gemeinsam mit dem Team kreative Ideen und Projekte für die Kinder.
* Kooperationsfähigkeit: Du bist interessiert daran mit Fachkräften und weiteren Institutionen zusammenarbeiten.
* Verlässlichkeit: Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst. Dein Team und die Kinder können sich auf dich verlassen.