In Rendsburg, zum nächstmöglichen Termin
Es handelt sich bei dieser Stelle um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden (50%).
Was sind Ihre Aufgaben?
1. Landesweite Fachberatung und Praxisbegleitung der nach § 305 InsO anerkannten und vom Land S.-H. geförderten Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle,
2. Mitarbeit bei der fachlichen Begleitung und Weiterentwicklung des Qualitäts-Prozesses in der Schuldner- und Insolvenzberatung,
3. Mitwirkung an der fachlichen Begleitung der Präventionsarbeit in den Beratungsstellen,
4. Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagungen gemeinsam mit dem Team,
5. Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von regelmäßigen Gremien (Beirat, Arbeitskreise, Arbeitsgruppen),
6. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Schuldner- und Insolvenzberatung in Absprache mit der Leitung,
7. Mitwirkung an der Erstellung des Schuldenreports (Auswertung der Überschuldungsstatistik und sozialpolitische Einordnung),
8. Bewertung fachlicher und fachpolitischer Entwicklungen (),
9. Landes- und bundesweite Netzwerkarbeit,
10. Ggf. Mitwirkung an Projekten sowie
11. Unterstützung von Team und Leitung in der Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium zu fachlichen und rechtlichen Fragen.
Was sollten Sie mitbringen?
12. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik,
13. Zwingend: Beratungserfahrung in der Schuldner- und Insolvenzberatung sowie fundierte sozialarbeiterische Kompetenzen sowie Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten,
14. Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und hohe soziale Kompetenz,
15. Erfahrungen/Bereitschaft in der Moderation, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen,
16. Flexibilität und Kreativität,
17. Bereitschaft zur Teilnahme an regionaler und überregionaler Gremienarbeit,
18. Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes,
19. Bereitschaft zu persönlicher Fort- und Weiterbildung und
20. Sichere PC-Kenntnisse (M365 ist in Einführung).
Was wir bieten:
21. Interessantes und anwenderorientiertes Arbeitsfeld,
22. Bezahlung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) mit 12,86 Monatsgehältern und 30 Tagen Urlaub in der 5-Tage-Woche,
23. Tarifliche Sonderleistungen, ,
24. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
25. Jobticket, Wellpass, betriebliches Gesundheitsmanagement,
26. Mitarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team und
27. einen einzigartigen Arbeitsplatz am Nord-Ostsee-Kanal
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Stellenbeschreibung als PDF Drucken
Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein ist einer der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Schleswig-Holstein. Als konfessioneller Dachverband der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland beraten und unterstützen wir ca. 1.700 diakonische Mitgliedseinrichtungen bei ihrer sozialen Arbeit in ganz Schleswig-Holstein.
Die Koordinierungsstelle Schuldnerberatung unterstützt die Arbeit der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen in Schleswig-Holstein durch ein breites Aufgabenspektrum, für das wir uns zum nächstmöglichen Termin eine Verstärkung wünschen.
Einsatzort: Philipp Kirschall 04331593246 Diakonisches Werk S.-H.
Kanalufer 48
24768 Rendsburg Bewerbung an: Meike Kolb bewerbung@ Diakonisches Werk S.-H., Landesverband der Inneren Mission e.V:
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Diakon*in
Als Diakon in der Nordkirche arbeiten? Hier erfahren Sie mehr zum Berufsbild des Diakons bzw. der Diakonin und erhalten Informationen zur Ausbildung. Mehr Einrichtung:
Diakonisches Werk S.-H.
Kanalufer 48
24768 Rendsburg