Verantwortungsbereich
In dieser Rolle werden Sie sich um die Behandlung von Patienten in einer psychosomatischen Rehabilitationsklinik kümmern. Dabei handelt es sich um eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten, um Patienten zu unterstützen und ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.
* Stationäre und ambulante Patienten behandeln
* An dem Dienstsystem teilnehmen
* Die Leistungsfähigkeit von Patienten einschätzen
* Im multiprofessionellen Team eigenverantwortlich arbeiten
* Zeitgerecht Dokumentation im KIS durchführen, inklusive Fertigstellung von Arztbriefen
* Weiterbildungsassistenten und Hospitanten betreuen
* Eine zeitgemäße, patientenorientierte Versorgung mitgestalten
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, sollten Sie über folgende Qualifikationen verfügen:
* Weiterbildung als Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie oder Psychosomatik oder Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie
* Zusatzbezeichnung Sozialmedizin ist von Vorteil
* Abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung ist von Vorteil
* Freude an der Vermittlung von Wissen
* Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
* Zuverlässigkeit und Kollegialität
* Flexibles, ziel- und lösungsorientiertes Denken
Bewerbungsvorteile
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld fortzubilden und sich weiterzuentwickeln. Unser Angebot umfasst:
* Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Regelmäßige externe Supervision
* Professionelle Deeskalationsschulung
* Mitarbeiterrabattaktion bei externen Partnern
* Attraktives Fahrradleasing-Programm
* Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal
* Übertariflich 30 Tage Urlaub