 
        
        Studium Wirtschaftsinformatik
Die Kombination aus theoretischen und praktischen Kenntnissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Programmierung bietet eine umfassende Ausbildung für die Zukunft.
 * Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre
 * Grundlagen der Informatik
 * Verschiedene Programmiersprachen
 * Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
 * Abschätzen von einzel- und gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen bei der Lösung von IT-technischen Problemen
 * Beurteilen von wirtschaftlichen Entscheidungen auf IT-technische Durchführbarkeit
Fachliche Qualifikationen:
 * Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen und Anwendungen
 * Informatik: Programmierung, Datenbanken und Netzwerke
Professionelle Vorteile:
 * Flexibilität durch Teilzeit oder Vollzeit-Arbeitsmöglichkeiten
 * Mögliche Weiterbildungs- und Karriermöglichkeiten