In Flintbek, ab 01.10.2025
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Wir suchen Sie für unser Eiderheim - Gemeinschaftliches Wohnen in Flintbek zum 01.10.2025 als
Fachkraft im Betreuungsdienst (m/w/d)
Referenz 1090
unbefristet in Teilzeit (35 h/Woche)
Im Bereich Teilhabe begleiten, assistieren und fördern wir Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in unseren Einrichtungen, Wohn- und Werkstätten. Gemeinsam mit ihnen entwickeln wir Wege zu einer gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Arbeitsleben.
Im Eiderheim in Flintbek leben und arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Formen von Behinderungen. Wir begleiten, betreuen, assistieren und fördern sie individuell und leiten zu einem Leben in größtmöglicher Eigenständigkeit an.
Sie möchten Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in ihrem Alltag begleiten und dazu beitragen, dass sie selbstbestimmt, sicher und mit Freude leben können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
1. Individuelle Assistenzleistungen für geistig- und mehrfachbehinderte Menschen
2. Soziale und pflegerische Assistenz, sowie Hilfestellung bei lebenspraktischen Tätigkeiten
3. Erhaltung und Förderung der Selbstbestimmung unserer Bewohner*innen
4. Unterstützung und Planung von Freizeitaktivitäten, um ein positives Lebensumfeld zu schaffen
5. Mitwirkung bei der Erstellung von Gesamt- und Teilhabeplänen, sowie Teilnahme an Gesamtplan Konferenzen
6. Erstellung bewohnerbezogene Dokumentation
Wir wünschen uns:
7. Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in
8. Fundiertes pädagogisches Fachwissen sowie Erfahrung in der Planung, Durchführung und Reflexion pädagogischer Maßnahmen
9. Ein sicheres Gespür für die Förderung von Selbstständigkeit, Sozialkompetenz und Problemlösefähigkeit
10. Kenntnisse im Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen oder die Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten.
11. Teamgeist,