Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Als Ausbilder*in Floristik leitest du unsere Teilnehmer*innen aus der Ausbildung gemäß Ausbildungsrahmenplan fachlich im Bereich Floristik an und bereitest sie eigenverantwortlich auf ihre Prüfungen vor.
Um unsere Teilnehmer*innen bestmöglich zu begleiten, arbeitest du im regelmäßigen Austausch mit anderen Ausbilder*innen.
Als Organisations- und Kommunikationstalent übernimmst du gerne die Initiative und kannst dich mit unserem Auftrag, jungen Menschen mit Förderbedarf einen Start ins selbstständige Leben zu ermöglichen, identifizieren.
Urlaub: Erholung muss sein - Bei uns erhältst du 30 Urlaubstage, zwei zusätzliche Regenerationstage und hast auch an Weihnachten und Silvester frei.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Unsere Sportkurse, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten geben dir die nötige Balance – ganz individuell, so wie du es brauchst.
Weiterbildung: Du möchtest dich fachlich weiter qualifizieren oder spezialisieren? Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen deine Altersvorsorge mit einem zusätzlichen Rentenbeitrag.
Mobilität: Profitiere von unserer sehr guten Verkehrsanbindung, einem Jobticket und kostenlosen Parkplätzen direkt vor Ort.