Hospital zum Heiligen Geist gGmbH Willkommen im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe am Hospital in FritzlarSie suchen einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf im Gesundheitswesen?Sie möchten Teil eines multiprofessionellen Teams werden, in dem der Mensch im Zentrum der Arbeit steht? Worauf warten Sie noch?Bewerben Sie sich jetzt um eine Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)Das erwartet Sie: Ein Beruf mit Zukunft!Es ist kein Tag wie der andere, es warten täglich neue und spannende Herausforderungen auf Sie:Patientenorientierung, Hochleistungsmedizin und Teamarbeitdie Erhebung und Feststellung des PflegebedarfsOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesAnalyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der PflegeAber nicht nur Pflege, sondern auch medizinische Diagnostik und Therapie gehören zu einem abwechslungsreichen Alltag von einer/einem Pflegefachfrau/-mann:KrankenbeobachtungErkennen von Komplikationen und NotfallsituationenEinleitung geeigneter HandlungsschritteBeratung der PatientenAnleitung der Patienten im Rahmen der Förderung und Wiederherstellung ihrer GesundheitMitentwicklung und Umsetzung moderner PflegekonzepteEine Ausbildung mit vielen FacettenDie Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann (w/d/m) beginnt jeweils am 1. Oktober eines Jahres. Sie können die Bewerbungsunterlagen gerne jederzeit einreichen. Bitte beachten Sie, dass Sie an unserem Bildungsinstitut den Abschluss mit der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau/-mann“ erwerben. Es besteht keine Möglichkeit, das Wahlrecht nach §59 Abs. 2 und 3 des Pflegeberufegesetzes in unserem Haus umzusetzen.In Ihrer Ausbildung absolvieren Sie unterschiedliche Theorie- und Praxisblöcke. In der Theorie begleiten Sie unsere erfahrenen Dozent/innen und unterstützen Sie mit modernen Unterrichtsmethoden um sich das für den Pflegeberuf erforderliche theoretische und praktische Wissen anzueignen.Unsere KooperationspartnerNeben den hauseigenen Praxiseinsätzen arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich mit anderen Klinken und Einrichtungen des Gesundheitswesens zusammen, um Ihre praktische Ausbildung so facettenreich wie möglich zu gestalten:Pädiatrie (Kinderheilkunde)Ambulante und stationäre LangzeitpflegeNeurochirurgiePsychiatrieRehabilitationSozialstationZu unseren Kooperationspartnern gehören:St. Elisabeth Seniorenstift FritzlarAltenzentrum Eben Ezer – GudensbergAWO AltenzentrenMalteser Amb. Pflegedienst FritzlarDiakoniestationen Fulda-EderKrankenpflegestation Gudensberg-NiedensteinAmb. Pflegedienst „Sonniger Herbst“ – WabernVitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal/KasselRheumaklinik Bad WildungenMit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen. Der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften steigt stetig und kaum ein anderer Bereich bietet so viele berufliche Perspektiven.Nach Ihrer Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche Fachbereiche zur Verfügung, in denen Sie arbeiten können. Es erwarten Sie ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen, Sie weiter zu spezialisieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben.Unser Hospi-Ausbildungs-BonusAnleitung in der Praxis durch freigestellte PraxisanleiterFür jeden Schüler ein eigenes TabletTarifgerechte AusbildungsvergütungUrlaubs- und Weihnachtsgeld auf freiwilliger BasisTankgutscheine für Ihre externen Praxiseinsätze Bikeleasing für Schüler (1 x Fahrrad im Wert bis zu 2.000,00 € möglich)Online-Bibliothek mit zahlreichen Fachbüchern, Lehrfilmen, Videos und Podcastsmoderne Unterrichtsmethoden im Rahmen des selbst organisierten und problemorientierten Lernensindividuelle Lernbegleitung durch Lehrkräfte und PraxisanleiterProjekte in der Theorie und Praxiskostenlose Teilnahme an zahlreichen Präsenz – oder Online FortbildungenBetriebliches GesundheitsmanagementSeminarwoche Tod und Sterben im 2. AusbildungsjahrStudienfahrtenVergünstigungen im Bereich GesundheitsförderungWeitere attraktive Vergünstigungen und exklusive Benefits für Hospi-Mitarbeiter finden Sie hier: Hospi-BonusFür Ihre Ausbildung bei uns bringen Sie mitGesundheitliche EignungRealschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oderErfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen Schulbildung oderHauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit1. einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mind. zwei Jahren oder2. Erlaubnis in der Krankenpflegehilfe oder Erlaubnis in der AltenhilfeIhr Kontakt zu unsBildungsinstitut für GesundheitsberufeHospital zum Heiligen Geist gGmbHAuf der Lache 234560 FritzlarTelefon: 05622 7991000Telefax: 05622 7991025Mail: bildungsinstitut@hospital-fritzlar.deLeitung: Swen GreinerStellv. Leitung: Stefan HollinderbäumerSekretariat: Elke LieberumFlyer, Leitbild und ZertifikateFlyer „Ausbildung am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe am Hospital zum Heiligen Geist“Leitbild der KrankenpflegeschuleZertifikat ISO 9001 (Änderung 17.11.2020)Zertifikat AZAV Zentrale und Standorte (Änderung 17.11.2020)