Über die denaAuftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.Seniorexperte (m/w/d) digitale Technologien für den EnergiesektorBerlinVollzeitJetzt bewerbenIhre AufgabenDie Digitalisierung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Transformation des Energiesystems. Der Bereich Digitale Technologien & Start-up Ökosystem der dena verantwortet unter anderem die Projekte "Future Energy Lab" sowie "Dateninstitut - Use Case Energie" und betreut alle Aktivitäten der dena rund um die Themen Datengovernance, Dateninfrastrukturen, Datenökonomie, Datenanalysen für Energiemärkte und -netze, Digitalisierung von Energieinfrastrukturen und Cybersicherheit.Verstärkung des Teams Daten-Governance, insbesondere im Themenkomplex digitales Identitätsmanagement und dezentrale DateninfrastrukturenEigenständige Leitung komplexer Projektvorhaben, inkl. Management von Unterauftragnehmern und Steuerung von Stakeholder-Prozessen im Kontext der technischen, ökonomischen und regulatorischen Weiterentwicklung des ThemenfeldsModeration von Projektsitzungen, Workshops und VeranstaltungenRecherche und Analyse von Informationen, verständliche und attraktive Aufbereitung und Präsentation von ErgebnissenMitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets und dem Aufbau bzw. der Vertiefung von Wissen und MethodenEntwicklung innovativer Projektansätze und Akquise im Arbeitsgebiet einschließlich der Analyse und kontinuierlichen Beobachtung des zugehörigen MarktfeldsEntwicklung und Leitung von Facharbeitskreisen und Beratungen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und VerbändenDie Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in relevanter Fachrichtung (Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Sozialwissenschaften insb. Politikwissenschaft)3-5 Jahre Arbeitserfahrung in den Themenfeldern Energiesysteme und/oder DigitalisierungErfahrung in der Leitung und Entwicklung von komplexen Projekten, inkl. Management von externen Dienstleistern, Budget- und Zeitplanung sowie WorkshopleitungSehr gute adressatengerechte KommunikationsfähigkeitGutes Verständnis für politische und wirtschaftliche Zusammenhänge und Dynamiken im InnovationsbereichFundiertes Wissen zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der Digitalisierung, idealerweise Kenntnisse im Themenbereich Daten-GovernanceAusgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten, eigenständige ArbeitsweiseSehr gutes Auftreten und hohe Verbindlichkeit im Umgang mit KooperationspartnernMotivation für das Themenfeld sowie eine ausgeprägte TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre BenefitsFamilienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. TeilzeitmodelleMobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) und Gleitzeit30 Tage Urlaub5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem GehaltAttraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzenein tolles Büro im Future Energy Lab am Tiergarten im Herzen BerlinsÜbernahme des DeutschlandticketsZuschuss zur BahncardJährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und MitarbeiterjahresgesprächeBetriebliche GesundheitsmaßnahmenBeteiligung am UnternehmenserfolgZuschuss zur betrieblichen AltersvorsorgeWir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.INTERESSIERT?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.Mehr Informationen finden Sie unter:www.dena.deJetzt bewerbenIhr Ansprechpartner:Jan-Philipp HilbertSie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!