Ihre Aufgaben
1. Recherche und Analyse der aktuellen Forschung
2. Analyse der IST-Situation der Produktionsstandorte
3. Aufbau einer Datenbank bzgl. Standortbewertung - Detailgrad festzulegen
4. Konzepterstellung für den Standort-Agenten Entwicklung einer Methode zur Zuordnung der erforderlichen und verfügbaren Fähigkeiten und Ressourcen
5. Entwicklung der Agenten
6. Evaluation am Anwendungsbeispiel anhand realer Produktionsdaten
7. Erstellen von Berichten und Präsentationen zur Dokumentation
Ihr Profil
8. Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
9. Erste Erfahrung bei der Anwendung von Optimierungsalgorithmen und KI-Algorithmen wünschenswert
10. Interesse an den Themenfeldern Produktion, Datenverarbeitung, Optimierung, Automatisierung
11. Selbstständiges sowie ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
12. Kreativität sowie Innovationskraft