Fachweiterbildung für Neonatologische und Pädiatrische Intensivpflege 9188
Die Stiftung kreuznacher diakonie ist mit rund 7.600 Mitarbeitenden einer der größten Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland undHessen. Bei uns trifft Vielfalt auf Mut, Ideen und echte Chancen. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass Kranke gesund werden, Menschen mit Behinderung eine Teilhabemöglich ist, Kinder und Jugendliche sich gut entwickeln, Senioren möglichst selbstbestimmt leben und wohnungslose Menschen eine Perspektive entwickeln können.Darüber hinaus bieten wir vielfältige Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. In religiöser undweltanschaulicher Vielfalt gemeinsam zu arbeiten, sehen wir als Stärkung unserer Stiftung. Wichtig sind für uns die innere Einstellung und das tatsächliche Handelnunserer Mitarbeitenden. Toleranz im Umgang miteinander prägen somit unser Arbeitsklima ebenso wie die Wertschätzung und Achtung unterschiedlicher Traditionen,Glaubensübungen und Wertehaltungen
Positives als Team bewirken: Bewirb Dich jetzt! Zur Erweiterung unseres spezialisierten Pflegeteams bieten wir engagierten Pflegefachkräften (w/m/d) die Möglichkeit zur Teilnahme an der Fachweiterbildung für Neonatologische und Pädiatrische Intensivpflege in den Diakonie Kliniken Bad Kreuznach an.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teil- oder Vollzeit, 80%-100%
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
* Du nimmst die professionelle Versorgung, Pflege und Entwicklungsförderung von Neu- und Frühgeborenen, sowie kritisch kranken Kindern wahr
* Du begleitest und berätst die Bezugspersonen der kleinen Patienten, speziell im hochsensiblen Kontext der perinatalen und neonatologischen Betreuung
* Du hilfst mit bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Versorgungsstrukturen und Abläufen auf der neonatologischen Intensivstation nachaktuellem wissenschaftlichen Stand
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachbereichen
Wir erwarten:
* Du verfügst über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Pflegefachmann (w/m/d) optimalerweise mit VertiefungPädiatrie
* Du hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung – davon mindestens eine sechsmonatige fachspezifische Tätigkeit in der pädiatrischen Intensivpflege
* Ein professionelles Pflegeverständnis, Auftreten und Handeln sind dir nicht fremd
* Du verfügst über kommunikative und persönliche Kompetenzen im Umgang mit Kindern und deren Bezugspersonen sowie Sensibilität und Stabilität inKrisensituationen
* Bist einsatzbereit, flexibel und teamfähig
* Zeigst Eigeninitiative und Kreativität bei der Umsetzung aktueller Ansätze und Interventionen
* Achtest die christlichen Werte nach unserem Leitbild (keine bestimmte Konfession notwendig)
Wir bieten:
* Ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
* Ein struktuierte und staatlich anerkannte Weiterbildung über 2 Jahre (Theorie&Praxis)
* Fachliche Vertiefung in der Versorgung kritisch kranker Neugeborener, Frühgeborener und Kinder
* Praxisphasen auf modern ausgestatteten neonatologischen und pädiatrischen Intensivstationen
* Wir bieten Dir eine Perspektive, Dich professionell und fachlich weiter zu entwickeln
* Schaffen Dir Freiräume, um dich mit eigenen Ideen und Kompetenzen in die Gestaltung des Bereiches miteinzubringen
* Wir zahlen ein Entgelt gemäß der AVR DD
* Unterstützen Dich mit zahlreichen Benefits wie einer zusätzlichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
* Du profitierst von Vergünstigungen beim Online-Shopping
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerbe Dich über unser Jobportal bis zum 31.08.2025 und beziehe Dich dabei auf die Referenznummer 9188 der ausgeschriebenen Stelle. Mit dem Absenden der Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Ansprechperson:
Fachlicher Ansprechpartner: Mareike Steinbach, Pflegedienstleitung
Kontakt: Tel: 0671 6058317 oder per Email:
steinbm2@kreuznacherdiakonie.de