Willkommen bei unserem Ausbildungprogramm zum Elektroniker/Betriebstechnik!
Was du erwarten kannst
Wir bieten leistungsorientierten Abiturienten/-innen die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf Elektroniker/Betriebstechnik mit einem Ingenieurstudium zu kombinieren.
Denken Sie daran: Während der 3,5-jährigen Ausbildung erwerben unsere Auszubildenden einen Berufsabschluss und den international anerkannten Hochschulgrad des Bachelor of Engineering.
Unsere Azubis lernen im Werksunterricht mit modernen Surfaces. Mitschreiben war gestern.
Sechs Azubis werden jedes Jahr eingestellt. Sie können sich voll und ganz auf die individuelle Unterstützung von ihren zwei Ausbildern verlassen.
Du möchtest eigene Ideen umsetzen - Wir trauen es dir zu:
* Z.B. haben unsere Azubis einen Stadtwerke TikTok-Account eröffnet.
Teamarbeit und Zusammenhalt werden bei uns großgeschrieben.
Nach der Ausbildung werden die Azubis zunächst für ein Jahr übernommen. Bei guten Leistungen bieten wir ihnen danach die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.
Wir zahlen nach Tarifvertrag.
Der Studienverlauf
Während des Studiums erlernst du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Physik sowie Fachwissen in u.a. Informatik, Automatisierungstechnik, Robotik und Digitaltechnik. Zusätzlich erwirbst du spezialisierte Kenntnisse aus den Bereichen Elektrische Energieerzeugung und Energienetze sowie aus Industrieautomation / Internet of Things.
Neben der Vermittlung von Fachkompetenz trainierst du auch Fähigkeiten wie eigenverantwortliches Arbeiten und Problemlöse-Kompetenzen.
Dauer und Ablauf der Ausbildung
Die hohe Qualität der Ausbildung wird durch das Studium ergänzt. Die betriebliche Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten unsere Auszubildenden den international anerkannten Hochschulgrad «Bachelor of Engineering».