Was Sie bei uns tun
* Wartung & Instandsetzung: Sie planen und führen Wartungs- sowie Instandsetzungsarbeiten an komplexen Fertigungsanlagen durch. Dabei achten Sie konsequent auf die Einhaltung aller Sicherheits- und Qualitätsstandards.
* Wartungsplanung: In Ihrem Verantwortungsbereich erstellen und aktualisieren Sie Wartungspläne, überwachen deren Umsetzung und stellen eine termingerechte Abarbeitung sicher.
* Kontinuierliche Verbesserung: Mit einem Blick für Optimierungspotenziale identifizieren und realisieren Sie eigenständig Maßnahmen und Projekte im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
* Teamarbeit & Zusammenarbeit: Gemeinsam mit internen und externen Partnern arbeiten Sie eng zusammen, um Prozesse zu verbessern und einen reibungslosen Anlagenbetrieb sicherzustellen.
Was Sie mitbringen
* Ausbildung & Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung – beispielsweise als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in für Betriebstechnik – und haben sich zur / zum Techniker*in oder Meister*in im technischen Bereich weiterqualifiziert. Dank Ihrer Berufserfahrung und Ihrer aktuellen Befähigung als Elektrofachkraft bringen Sie das nötige Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein für diese Position mit.
* Berufserfahrung & Branchenkenntnis: Sie bringen Erfahrung in der Halbleiterbranche mit und waren bereits im Produktionsumfeld eines Reinraums tätig. Zudem sind Sie mit Instandhaltungsprozessen und technischen Abläufen vertraut.
* Technische Fachkenntnisse: Sie verfügen über fundiertes technisches Verständnis und praktische Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche:
– Plasma-Ätzen
– Dünnschichtabscheidung
– Ofentechnik
Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in Rechentechnik, Steuerungs- und Regeltechnik, Robotik, Pneumatik sowie Vakuumtechnik.
* Sprachkenntnisse: Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch (Niveau C1–C2).
* Arbeitsweise & Persönlichkeit: Eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Sie sind offen, teamorientiert und zuverlässig, zeigen Neugier für neue Technologien und behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick. Darüber hinaus verfügen Sie über eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Belastbarkeit.
Was Sie erwarten können
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.