2025-07-16 14:13 Bildung & Soziales Stadtverwaltung Zschopau http://www.zschopau.de https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/Zschopau_Stadt_logo_60338940335e42_71521049.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink F1CFF34401 https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/Zschopau_Stadt_logo_60338940335e42_71521049.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/stadtverwaltung-zschopau/sachgebietsleitung-kinder-jugend-soziales-mwd-f1cff34401 Altmarkt 2 Zschopau 09405 DE
Sachgebietsleitung Kinder, Jugend, Soziales (m/w/d)
Sachgebietsleitung Kinder, Jugend, Soziales (m/w/d)
Die Motorradstadt Zschopau im Erzgebirge mit rund 10.000 Einwohnern in der Verwaltungsgemeinschaft Zschopau mit der beteiligten Gemeinde Gornau befindet sich im Süden Sachsens, unmittelbar neben Chemnitz gelegen. Charakterisiert wird das Stadtbild durch den Gegenpol der naturnahen Lage im malerischen Zschopautal und der vielfältigen, teilweise unter Denkmalschutz stehenden Zschopauer Architektur.
Die Stadtverwaltung Zschopau sucht ab 01.10.2025 für die Hauptverwaltung als Altersnachfolge eine
Sachgebietsleitung Kinder, Jugend und Soziales (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet
* Führungs- und Leitungsaufgaben des Sachgebietes
* Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten als örtlicher Träger der kommunalen Kindertageseinrichtungen und Zusammenarbeit mit den freien Trägern von Kindertageseinrichtungen
* Verantwortung für die konzeptionellen Entwicklungen der unterschiedlichen Einrichtungen
* Sicherung eines bedarfsgerechten Angebotes an Kinderbetreuungsplätzen
* Umsetzung der Aufgaben als Schulträger
* Ausbau der Zusammenarbeit mit Organisationen im Bereich der Jugendarbeit und sozialen Bereich
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil
* ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder
* Studienabschluss im Bereich der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. gleichwertiger Studienabschluss
* gute Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilfesystems und Fachkenntnisse aller relevanten Verordnungen
* Führungskompetenz und -erfahrung und überzeugende Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Gewissenhaftigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Führungskompetenz, Analyse- und Urteilsfähigkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
* eine vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum sowie eine herausfordernde Führungsaufgabe in einer modernen Verwaltung
* eine Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer Altersnachfolge
* einen befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre gemäß § 31 TVöD (Führung auf Probe) - bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen
* eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD einschließlich Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und Vermögenswirksamen Leistungen
* flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit einem Umfang von 39 Wochenstunden
* 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
* Möglichkeiten zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Dienstfahrradleasing
Bewerbungsinformationen
Bewerbungsfrist: 30.07.2025
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter mit folgenden Unterlagen:
· Anschreiben und Lebenslauf mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer
· Nachweise über Berufsabschluss und relevante Arbeitszeugnisse
· Weiterbildungs- und Qualifikationsnachweise
Per E-Mail, zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument, an
bewerbung@zschopau.de
oder postalisch an
Altmarkt 2
09405 Zschopau
(Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt).
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Bundesgleichstellungsgesetz sowie schwerbehinderte Menschen (ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen) bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen (bei postalischer Bewerbung zählt das Datum des Posteingangsstempels) im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.zschopau.de
#J-18808-Ljbffr