Ein herausfordernder Beruf mit Perspektive
Die Position eines Justizfachangestellten bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu entwickeln und eigene Ziele zu erreichen. Wir suchen nach motivierten und engagierten Menschen, die ihre Fähigkeiten einsetzen möchten, um einen wichtigen Beitrag zur Justiz zu leisten.
Als Justizfachangestellte/r arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen der Gerichte und Staatsanwaltschaften, wobei Ihre Aufgaben reichlich variieren können. Sie unterstützen Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger bei ihrer Arbeit und sind für die Organisation und Durchführung von Verfahren verantwortlich.
Bei Ihrer Arbeit werden Sie verschiedene Teams unterstützen, darunter das Ermittlungs- oder Strafvollstreckungsamt sowie die Abteilungen für Strafverfahren, Zivilverfahren und Insolvenzverfahren. Ihre Aufgaben können z.B. wie folgt aussehen:
* Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen und Erklärungen von Bürgern
* Verwaltung von Akten und Unterlagen
* Berechnung und Überwachung von Fristen
* Einforderung von Gerichtskosten
* Unterstützung bei der Zustellung und Veröffentlichung von Urteilen und Beschlüssen
Wir erwarten, dass Sie als Justizfachangestellte/r eine hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität aufweisen. Bei unserer Arbeit geht es uns nicht nur darum, das Geschäft zu betreiben, sondern auch, damit unsere Bürger zufrieden sind. Deshalb setzen wir großen Wert darauf, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Familie, wie einem Team gehören und dass jede(r) seinen/die eigenen Ideen und Vorschläge einbringen kann.
Wenn Du Dich also als hervorragende Organisatorin/Organisator und Kommunikator/ Kommunikatorin siehst, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Dich. Dann bist Du herzlich eingeladen, dich weiterzuempfehlen.
Um die notwendigen Qualifikationen zu erwerben, haben wir hier u.a. einen Ausbildungsplatz im Bereich des öffentlichen Dienstes freigeschrieben.
Der Ausbildungsort ist: Karlsruhe. Die Dauer beträgt 2 Jahre. In dieser Zeit wirst du im ersten Jahr in der praktischen Ausbildung unterrichtet. Im zweiten Jahr wirst du theoretisch aufbereitet. Die Kontrollprüfung findet direkt an Ort statt.
Wir bieten dir während der Ausbildung ein Gehalt von 1.000 Euro.
Der Umfang beträgt 20 Stunden pro Woche.
Was wir bieten
Wenn Du unsere Stelle annimmst, kannst Du von folgenden Vorteilen profitieren:
* Flexibler Arbeitszeitrahmen
* Modernes Arbeitsumfeld
* Attraktives Gehalt
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir sehen es als wichtig an, dass Du Dir regelmäßig Zeit für Selbstfürsorge und -entwicklung nimmst.
Wie wird die Bewerbung erfolgen?
Deine Bewerbung soll durch den Online-Bewerbungsprozess erfolgen. Den Link dazu findest Du auf dieser Homepage.
Bitte übermittel Deine feste Motivationsschrift bis 5 Tag vor dem gewünschten Starttermin. Bitte unterschreibe deine Ausbildungsurkunde gleichzeitig der Hochschule bzw. Ausbildungseinrichtung zurücksenden, sobald Du diese bekommen hast.