Einleitung
Unser Unternehmen bietet ein Praktikum im Bereich Software Engineering an. Im Laufe dieses Berufsfeldes wirst du Teil unseres internationalen Teams und unterstützt bei der Entwicklung neuer Technologien.
Das Projekt findet in Gütersloh statt, wo du die Gelegenheit hast, unsere internationale Arbeitswelt kennenzulernen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Projektübersicht
Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Entwicklung von neuen Technologien. Dazu gehören:
* NET-Entwicklung: Du wirst bei der Entwicklung von Applikationen mithilfe von .NET-Technologien beteiligt sein.
* Serverless-Architektur: Hierbei wirst du Aufgaben zur Entwicklung einer Serverless-Architektur bearbeiten.
* Kubernetes: In diesem Bereich wurdest du mit Kubernetes arbeiten und Aufgaben zur Verwaltung von Container-Diensten bearbeiten.
Im Laufe des Projekts werden wir dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um erfolgreich zu sein.
Arbeitsplatzbedingungen
Als Teilnehmer unseres Praktikums kannst du von verschiedenen Vorteilen profitieren:
* Weiterbildung und Entwicklung: Wir bieten ein umfangreiches Weiterbildungsangebot an, das gezielt auf deine Stärken und Interessen zugeschnitten ist.
* Corporate Benefits: Du kannst attraktive Rabatte bei unseren Corporate Benefits in Bereichen wie Fashion, Hightech und Telekommunikation nutzen.
* ArvatoCare: Unsere kostenfreie betriebliche Krankenzusatzversicherung ArvatoCare zeigt, dass uns deine Gesundheit am Herzen liegt.
Zuständigkeit
Als Teilnehmer unseres Praktikums bist du ab dem ersten Tag ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst schnell Verantwortung in der Leitung eigener Teilprojekte.
Ein:e Mentor:in wird dich während der gesamten Studiendauer begleiten und individuell bei deiner Entwicklung unterstützen.
Requisiten
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigst du folgende Qualifikationen:
* Fachhochschulreife: Diese sollte bereits abgeschlossen sein.
* Technikaffinität: Du solltest eine Begeisterung für technologische Entwicklungen haben, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Softwareentwicklung und Cloud-Technologien.
* Motivation und Programmierkenntnisse: Eine hohe Eigenmotivation und erste praktische Erfahrungen in der Programmierung sind ideal.
* Sprachkompetenz: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.