\
Beschäftigung als Veranstaltungs- und Eventmanagerin
\
Wir suchen eine motivierte, kreative und organisierte Person, die als Gastgeberin bei Planungen alle Fäden zusammenführt. Bei der Organisation von Veranstaltungen steht sie in der ersten Reihe.
\
Das Dualstudium besteht aus 6 Praxisphasen bei einer internationalen Messe und weiteren 6 Theoriephasen an einer renommierten Fachhochschule. In einem 3-monatigen Wechselabschluss kombiniert man theoretische und praktische Kenntnisse.
\
Bei den Theoriephasen befasst man sich mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die Spezialisierung liegt auf praxisorientierten Veranstaltungsmodule im Bereich des Messes-, Kongress- und Eventmanagements.
\
Während den sechs Praxisphasen durchläuft man verschiedene Projektteams nationaler sowie internationaler Veranstaltungen. Beispielsweise gehören zu den Aufgaben:
\
\
* Kommunikation auf Social Media Kanälen
\
* Ausstellerbetreuung
\
* Akquise von neuen Geschäftsfeldern und -partnern
\
* Planung von Veranstaltungen
\
\
Im Zentrum des Dualen Studiums steht die Betriebswirtschaftslehre. Wichtige Inhalte sind Budgetplanung, Kostenaufstellung und Verhandlung mit potentiellen Kooperationspartnern oder Lieferanten. Weitere Vorlesungsinhalte sind Logistik, Catering, Dolmetschen, Konzertmanagement, Messebau, Dramaturgie, Rechtsfragen, Tourismuswirtschaft, Veranstaltungstechnik und interkulturelles Management.
\
In den letzten Jahren werden die Wahlfächer Internationales Management und Venue Management angeboten. Nach 3 Jahren schließt man mit dem Bachelor of Arts – Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement ab.
\