">
Jobbeschreibung
Bereits ab sofort suchen wir einen Innovationsmanager, der sich für die Entwicklung und Förderung von Innovationen in Mönchengladbach einsetzt.
">
">Wir sind eine umsetzungsstarke Agentur, die den Wirtschaftsstandort in verschiedenen Branchen, Aufgabenbereichen und Netzwerken zukunftsfähig weiterentwickelt. Unsere Aufgabe besteht darin, Unternehmen bei der Suche nach passenden Fördermodulen oder geeigneten Grundstücken zu unterstützen und den Ausbau der digitalen Infrastruktur voranzutreiben.
">
* ">
Sie verantworten den Aufbau eines Innovationsökosystems im Nordteil des Rheinischen Reviers. ">
* ">
Daneben sprechen Sie aktiv und branchenübergreifend Unternehmen in Mönchengladbach an und entwickeln impulsgebende Innovationsprozesse. ">
* ">
Sie ermitteln die Innovationstätigkeit und -fähigkeit der Unternehmen, koordinieren und identifizieren gezielt Innovatoren in Mönchengladbach. ">
* ">
Mit Engagement und Ehrgeiz treiben Sie aktiv die Innovationsförderung voran – insbesondere durch die Beratung von Unternehmen in fokussierten Branchen und die Nutzung relevanter Förderzugänge. ">
* ">
Sie verantworten die Mobilisierung von Innovationspotentialen und -prozessen und haben die Konzeption von innovativen und zielgruppenwirksamen Veranstaltungsformaten mit den Projektpartnern stets im Blick. ">
Zu Ihren Qualifikationen gehören:
">
* ">
Ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
">
* ">
Erfahrung in der Texterstellung für Medien, politische Gremien oder Konzeptionen und Publikationen.
">
* ">
Erfahrung in der Tätigkeit mit Start-Ups, im Innovationsektor von Unternehmen oder in den Bereichen Wirtschaftsförderung oder Entrepreneurship.
">
* ">
Kenntnisse im Umgang mit Förderprojekten sowie in der Anwendung moderner Innovationsmethoden sowie über Startup-Tools und Methoden wie Business Model Canvas.
">
* ">
Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie ein agiles, kooperatives und persönlich zugewandtes Arbeiten im Team.
">
* ">
Lebenslanges Lernen und Motivation zur konzeptionellen Weiterentwicklung von Projekten.
">
Zu unseren Vorteilen gehören:
">
* ">
Eine befristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden) für ein Jahr gemäß Sachgrund nach § 14 Abs. 1 TzBfG.
">
* ">
Arbeit an einem modernen Arbeitsplatz im Open Office mit flexiblen Arbeitszeiten und digitalen Arbeitstools.
">
* ">
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte als wichtiger Teil unseres engagierten Teams.
">
* ">
Attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Altersvorsorge auf das Bruttogehalt (4,25 %), Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung.
">
* ">
Weiterbildung und individuelle Fortbildungen.
">
Weitere Informationen
">
Mehr über uns erfahren Sie hier: www.wfmg.de.
">