Leitfaden
* Das Hauptziel besteht darin, Methoden zur Modellierung und Simulation ausgewählter Prozesse zu entwickeln.
* Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Berechnung des Bedarfs an verschiedenen Produktionsressourcen.
* Es ist wichtig, die Gesamtkosten und Emissionen zu bewerten.
* Auf der Grundlage von Installationstechniken müssen Maßnahmen identifiziert werden, um die betrachteten Prozesse besser in den Lebenszyklus eines Schiffes zu integrieren.
* Die Ergebnisse müssen getestet und bewertet werden, damit sie als wissenschaftlicher Beitrag angesehen werden können.
Um das erforderliche Fachwissen und die erforderlichen Fähigkeiten zu besitzen, benötigt man Erfahrungen im Bereich der diskreten Ereignissimulation und ein Verständnis für das Konzept der Wirtschaftsingenieurwesen. Darüber hinaus sollte man über ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten verfügen sowie ein starkes Interesse am Ingenieurswesen und der Wirtschaft haben. Die Mitarbeit in einer internationalen Arbeitsumgebung kann einen Vorteil sein. Dazu gehört auch die Gewandtheit in der Schriftsprache und mündlichen Darstellung.
Wir bieten Ihnen:
* Flexiblere Arbeitszeitmöglichkeiten zum Gleichgewicht von Privatleben und Beruf unterbreiten wir gerne bei Verhandlungen an.
* Eine auf die Person abgestimmte Ausbildung und Weiterentwicklung z.B. durch Teilnahme an Schulungen oder Kursen.