Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in prädiktion kritische belastung

Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Mitarbeiter
Inserat online seit: 9 September
Beschreibung

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vergütung
E13 TV-L
Stellenumfang
100% (teilzeitgeeignet)
Einrichtung
Geriatrie (Department für Versorgungsforschung, Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften)
Ort
Oldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist
08.09.2025
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet
bis 30.09.2029

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungs­möglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheits­management
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport

Über uns

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
Die Einstellung erfolgt in einem durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projekt „Personalised diagnostics of critical physical stress in everyday life“. Die ausgeschriebene Stelle wird sich damit beschäftigen, kritische Belastungsschwellen über Elektrokardiographie und Photoplethysmographie in Kombination mit Beschleunigungsdaten mithilfe spezieller Algorithmen zu erkennen. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Abteilungen Geriatrie (Leitung Prof. Dr. Tania Zieschang, Projektleitung PD Dr. Jessica Koschate-Storm), AI4Health (Leitung Prof. Dr. Nils Strodthoff) und Assistenzsysteme und Medizintechnik (Leitung Prof. Dr. Andreas Hein; Projektleitung Dr. Sandra Hellmers).

Ihre Aufgaben

* Erhebung von Messdaten mit älteren Menschen mittels Spiroergometrie in Kombination mit Elektrokardiographie und Photoplethysmographie in unterschiedlichen Szenarien
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit
* Entwicklung von Deep-Learning-basierten, personalisierten Vorhersagemodellen, welche die automatische Erkennung kritischer Belastungsschwellen erlauben
* Publikation der Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und Vorstellung auf Konferenzen

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Mathematik, Physik, Biologie, Data Science oder verwandten Studiengängen
* Bereitschaft zur Einarbeitung in das Thema Leistungsdiagnostik und Spiroergometrie
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Theoretische und praktische Kenntnisse (erstere nachgewiesen durch relevante Lehrveranstaltungen/abgeschlossene Online-Kurse, letztere nachgewiesen durch eigene Projekte) im Bereich des maschinellen Lernens, insbesondere im Bereich tiefe neuronale Netzwerke
* Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und in gängigen Machine Learning Frameworks, wie Pytorch, TensorFlow, Keras
* Sehr gute Deutschkenntnisse sind unabdingbar, da Sie mit älteren Menschen arbeiten werden

Von Vorteil sind:

* Erfahrungen im Bereich der Durchführung von spiroergometrischen Untersuchungen
* Sportwissenschaftliche Kenntnisse und eigenes Interesse an sportlicher Aktivität
* Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen
* Erfahrungen mit physiologischen Zeitreihen, insbesondere mit Daten von Bewegungssensoren und/oder Elektrokardiografie/Photoplethysmographie (nachgewiesen durch absolvierte Lehrveranstaltungen oder eigene Projekte)
* Erfahrung mit wissenschaftlichen Vorträgen und Publikationen
* Hohe Selbständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit

Wir bieten

* Ein vielfältiges, anregendes und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet
* Ein offenes, kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld in den Abteilungen „Geriatrie“, „AI4Health“ und „Assistenzsysteme und Medizintechnik“
* Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
* Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
* Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
* Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion) ist gegeben.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne PD Dr. Jessica Koschate-Storm ( jessica.koschate-storm@uni-oldenburg.de ).

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 08.09.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
bewerbungen-vf@uni-oldenburg.de )
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte als ein zusammenhängendes PDF-Dokument an PD Dr. Jessica Koschate-Storm.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Servicedesk-mitarbeiter (m/w/d)
Oldenburg
SmarAct GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter (m/w/d) glasproduktion
Bad Zwischenahn
Semco Glasdesign GmbH & Co. KG / Bad Zwischenahn
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter/in (m/w/d) vertriebsinnendienst
Bad Zwischenahn
abopart GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Oldenburg
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Oldenburg > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Prädiktion kritische Belastung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern