Ihre Vorteile
1. Leistungsfähige Rehabilitationsklinik mit modernem integriertem Behandlungskonzept
2. Kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
3. Volle Weiterbildungsbefugnis für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (48 Monate), sowie 12 Monate für Psychiatrie und Psychotherapie
4. Weiterbildungsbefugnisse für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie vorhanden (Innere Medizin und Sozialmedizin beantragt)
5. Für ärztliche und psychotherapeutische Entwicklung gut geeignetes Setting
6. Erfahrenes Leitungsteam mit Fachärzten (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin
7. Verlässliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
8. Gut strukturiertes Berichtswesen
9. Unbefristeter Arbeitsvertrag bei leistungsgerechter, attraktiver Vergütung
10. Gute Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach Elternzeit
11. Rotationsmöglichkeiten in andere Fachbereiche
12. Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten/Notfallkinderbetreuung
13. Betriebliches Gesundheitsmanagement
14. Umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten und Bikeleasing (E-Bike)
Ihre Aufgaben
15. Ärztliche Begleitung und Betreuung der Patienten (m/w/d) einschl. Aufnahme- und Abschlussuntersuchung sowie ggf. erweiterte Diagnostik unter fachärztlicher Supervision
16. Bei gegebener Qualifikation oder Ausbildungsinteresse auch die Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapie (VT oder TP), sowie Psychoedukation und Entspannung
17. Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
18. Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
19. Deutsche Approbation
20. Soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
21. Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist
22. Erfahrungen in somatischer Medizin, Psychotherapie oder Rehabilitation sowie Facharztqualifikationen sind willkommen, aber nicht Einstellungsvoraussetzung