Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet mehr als einen sicheren Arbeitsplatz: Er vereint berufliche Perspektive mit hoher Lebensqualität. Zwischen reizvoller Landschaft und Nordseenähe finden Sie ein lebenswertes Umfeld mit vielfältigem Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Besonders die Kreisstadt Leer mit ihrer malerischen Altstadt und dem touristischen Freizeithafen lädt zum Verweilen ein. 🌟 Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft des Landkreises Leer! Der Landkreis Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 🛠️ Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für die Leistungen nach § 53 HOAI innerhalb der baulichen Unterhaltung im Gebäudemanagement. 📍 Vollzeit | nicht teilzeitgeeignet | unbefristet 🔍 Ihr Aufgabengebiet im Überblick In dieser Position sind Sie ein zentrales Bindeglied zwischen Technik, Nachhaltigkeit und öffentlicher Infrastruktur. Sie gestalten aktiv die energetische Entwicklung unserer Gebäude mit – fachlich, effizient und zukunftsorientiert. Ihre Hauptaufgaben:
• 🧭 Pflege des Energiemanagements:
• Erstellung von Energieausweisen
• Erstellung von Energieberichten
• Controlling der Energieverbräuche
• 🌿 Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG)
• ☀️ Beantragung von Fördermitteln sowie Anmeldung und Betreuung von Photovoltaikanlagen
• 📐 Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung anlagentechnischer Maßnahmen in den kreiseigenen Liegenschaften
• 🏗️ Eigenverantwortliche Projektleitung Ihrer Maßnahmen
• ⚙️ Technische Projektsteuerung 🎓 Das bringen Sie mit Sie sind fachlich versiert, denken lösungsorientiert und möchten Verantwortung übernehmen? Perfekt! Das sollten Sie mitbringen: Notwendige Voraussetzungen:
• 🎓 Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, z. B. in:
• Technische Gebäudeausrüstung
• Versorgungstechnik
• oder Bauphysik mit einschlägiger Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Energiemanagement
• 📘 Gute praxisorientierte Kenntnisse in VOB und HOAI
• 💻 Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere:
• Microsoft Office
• AVA-Software
• CAD-Anwendungen
• 🤝 Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• 🚗 Führerschein der Klasse B
• 🔄 Selbstständige und flexible Arbeitsweise Wünschenswert (aber keine Voraussetzung):
• Erfahrung in der Durchführung von Baumaßnahmen (Leistungsphasen 1–9)
• Kenntnisse im Vergabewesen 🎁 Was wir Ihnen bieten Bei uns erwarten Sie nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch ein wertschätzendes Umfeld, verlässliche Strukturen und zahlreiche Zusatzleistungen:
• 💰 Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
• 🎄 Tarifliche Jahressonderzahlung & jährliches Leistungsentgelt
• 🧓 Betriebliche Altersvorsorge
• 🏠 Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch:
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
• 📋 Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team
• 📚 Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• 💪 Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl.:
• Hansefit
• Fahrradleasing (JobRad)
• verschiedene Betriebssportangebote
• 👶 Kinderbetreuung durch:
• Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer
• Ferienbetreuungsprogramme
• 🏅 Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ durch die Bertelsmann Stiftung 🌊 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet mehr als einen sicheren Arbeitsplatz: Er vereint berufliche Perspektive mit hoher Lebensqualität. Zwischen reizvoller Landschaft und Nordseenähe finden Sie ein lebenswertes Umfeld mit vielfältigem Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Besonders die Kreisstadt Leer mit ihrer malerischen Altstadt und dem touristischen Freizeithafen lädt zum Verweilen ein. 📞 Noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung: 👩💼 Fachlich: Frau Christin Kempf – Tel. 0491 / 926-1327 👩💻 Personalfragen: Frau Meyer – Tel. 0491 / 926-1294 📬 Jetzt bewerben! 🗓️ Bewerbungsschluss: 11.05.2025 📄 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.